Aktuelles Recklinghausen

Titel
Sturm „Ela“: Städtische Anlagen wieder freigegeben/Wälder weiterhin gesperrt
Bild

Einleitung
Die Aufräumarbeiten in Recklinghausen sind nach dem schweren Unwetter „Ela“ weiterhin auf einem guten Weg.
Haupttext


Alle öffentlichen Park- und Grünanlagen, Rad-, Wege- und Grünzugverbindungen, Friedhöfe, Kinderspiel- und Bolzplätze, Sportplätze sowie Anlagen rund um Denkmäler, Brunnen, Gewässer und deren Ufer und ähnliche öffentliche Einrichtungen sind nun freigegeben.


Die Aufräumarbeiten werden weiter durch die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) fortgesetzt, einige Bereiche städtischer Anlagen sind dann lediglich teilweise gesperrt. Ausnahmen sind die Spielplätze Maringer Straße und Stegerwaldstraße, die derzeit noch voll gesperrt sind.

Für die Wälder hat der Landesbetrieb Wald und Holz NRW (Regionalforstamt Ruhrgebiet) das Betretungsverbot bis zum 12. Januar 2015 verlängert. Ausnahmen bilden hier die Waldwege der Halde Hoheward.

Datum
10.10.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr