Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Auch für dieses Wochenende ist bestes Wetter vorhergesagt. Bürgermeister Christoph Tesche wird zusammen mit dem Vorstand des Ortsverbandes der CDU-Hochlar die Traditionsveranstaltung mit einem Faßanstich beim Hof Gehling (Althochlar) eröffnen.
Anschließend haben die Besucher zwischen 11 und 18 Uhr die Qual der Wahl. Mehr als 100 Beschicker – und damit so viele wie noch nie - bieten die verschiedensten Waren zum Kauf an. Der Besucher findet zahlreiche Speisen von Kuchen und Gebäck über Bratwurst und Steak bis zu Kartoffelgerichten und Crepes vor und kann seinen Durst mit einer Vielzahl an verschiedensten Getränken stillen.
Das Auge erwartet zudem ein äußerst umfangreiches handwerkliches Angebot. Blumenkränze, Lederwaren, Holzarbeiten, Schmuck, Mützen, Brotkörbe, Seifen und Keramik mischen sich mit holländischen Waren, Dekoartikeln, Büchern, Tüchern und Blumenzwiebeln. Kürbisse, Obst und Gemüse dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Die ersten adventlichen Artikel werden auch bereits zu finden sein. Die Kinder werden ebenfalls nicht zu kurz kommen und können sich auf Kinderschminken, Karussell und Bungee-Trampolin freuen.
Die Anwohner in Alt-Hochlar stecken seit Monaten in den Vorbereitungen und stellen erneut Ihre Höfe als Standflächen zur Verfügung damit man den Sicherheitsauflagen auch in diesem Jahr gerecht wird. Somit bleiben die Straßen erneut überwiegend frei. Diese Veränderung hat im vergangenen Jahr für durchweg positives Echo gesorgt, kann man sich nun auf dem Gelände besser bewegen.
Für die mit dem Fahrrad anreisenden Besucher steht an der Kirche St. Suitbert ein Fahrradparkplatz zur Verfügung, Buskunden können bequem mit der Linie 249 an der Haltestelle Suitbertplatz aussteigen. Der Fußweg zum Bauernmarkt beträgt dann nur 300 Meter.
Um dem zu erwartendem PKW-Aufkommen gerecht zu werden, stehen erneut Parkplätze am technischen Rathaus (Westring) sowie dem Bolzplatz Holthoffstraße zur Verfügung. Die Bockholter Straße wird zur Einbahnstraße und ist nur von der Akkoallee zu befahren.
Oliver Kelch von der ausrichtenden Agentur Kelch bittet die Besucher auch dieses Jahr um „Spenden für die Sicherheit“: „Wir haben den gesetzlichen Vorgaben entsprechend die Anzahl von Sicherheits- und Rettungspersonal erneut auf einem hohen Niveau. Um diese Kosten abzufangen, damit die Besucher einen ungestörten Verlauf verbringen können, bittet unser Team um freiwillige Spenden. Wir danken den Besuchern bereits jetzt für Ihre Spendenbereitschaft.“
Quelle: Agentur Kelch