Aktuelles Recklinghausen

Titel
21. Martinimarkt in Recklinghausen-Suderwich - Vorweihnachtlicher Markt mit verkaufsoffenem Sonntag
Bild
Impression vom Martinimarkt - Quelle: Veranstaltungsagentur Prinz
Einleitung
Am 8. und 9. November werden im dörflichen Suderwich wieder tausende Besucher erwartet, wenn der traditionelle Martinimarkt vor stimmungsvoller Kulisse stattfindet.
Haupttext

 
Vor Ort sind wieder viele Kunsthandwerker mit vorweihnachtlicher Dekoration,
Schmuck, Kinderkleidung, Bürsten, Körnerkissen, Keramik und vielem mehr.

Am Stand des ortsansässigen Imkers Jens Keinhörster sollte man etwas Zeit
mitbringen: Er bietet neben Honigprodukten und Met auch Kerzendrehen oder -ziehen
für Kinder an. Hier kommt es aufgrund der großen Nachfrage schon einmal zu längeren
Wartezeiten.

Diese kann man aber gut überbrücken. Am Samstag zum Beispiel beim Tiergehege des
Schulbauernhofes. Oder im Theater 1001 bei Christof Zielony. Der erzählt und spielt an
beiden Tagen aberwitzige Geschichten mit seinen beiden Puppen Rabe Roderich und
Drache Feuerfrey. Auch die Vorführungen der Kunsthandwerker aus den Niederlanden
lohnen einen Besuch, sie zeigen das alte Handwerk Körbeflechten, Klöppeln,
Seiledrehen und Bienkorbflechten.

Aber auch das gastronomische Angebot kann sich sehen lassen! Das Repertoire reicht
von Schwarzbier, Glühwein, Langos, Flammkuchen, Backfisch und Crepes bis hin zur
frisch geräucherten Forelle. Auch die Bürgervereine Suderwichs als Veranstalter des
Martinimarktes sind vor Ort mit Glühwein und Schmalzstullen vertreten.

Das Programm-Highlight ist am Samstagnachmittag um 17 Uhr, wenn der alljährliche
Martinsumzug stattfindet. Am Alten Kirchplatz beginnend wird der berittene St. Martin
von zahlreichen Eltern und Kindern mit ihren Laternen und dem Knappensextett von
der Kirchstraße zum Stresemannplatz hin begleitet. Es ist immer wieder ein schönes
Bild, wenn hunderte Kinder mit ihren Laternen andächtig rund um den Hügel stehen,
dem Martinsspiel folgen und gemeinsam mit ihren Angehörigen „Ich geh mit meiner
Laterne“ singen. Traditionsgemäß erhalten die Kinder nach Abschluss der Zeremonie
leckere Brezel von den Suderwicher Bäckereien.

Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit flotter Frühschoppenmusik von Friends of
Dixieland, der Einzelhandel öffnet von 13 bis 18 Uhr seine Pforten. Organisiert wird der vorweihnachtliche Markt von der Veranstaltungsagentur Prinz aus Recklinghausen.

Datum: Samstag, 08. November, und Sonntag, 9. November
Ort: Recklinghausen-Suderwich, Dorfkern + Neue Mitte
Öffnungszeiten: Samstag 14-20 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr
Kontakt/Info:Veranstaltungsagentur Prinz/Tel. 02361-901122/info@agentur-prinz.de

Quelle: Veranstaltungsagentur Prinz

Datum
03.11.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr