Aktuelles Recklinghausen

Titel
„Recklinghausen leuchtet“: Besucherrekord schon vor dem Finale
Bild
Marktplatz
Einleitung
Schon vor den letzten Rathaus-Shows ab Donnerstag, 6. November, und dem großen Finale mit dem Abschlussfeuerwerk am Samstag, 8. November, ist der Besucherrekord aus den vergangenen Jahren geknackt worden.
Haupttext


Und die Veranstalter schätzen, dass in diesem Jahr insgesamt mehr als 200.000 Besucher „Recklinghausen leuchtet“ bis zum Ende der Veranstaltung besucht haben werden. Noch bis Samstag, 8. November, werden an 48 Standorten ab 19 Uhr die Lichter angeschaltet. Bis dahin stehen noch ein paar Höhepunkte auf dem Programm.

„Es ist großartig zu sehen, wie gut ‚Recklinghausen leuchtet‘ in diesem Jahr angenommen wird“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Auf den Straßen und in den Gassen unserer Stadt tummelten sich gerade am ersten November-Wochenende sehr viele Menschen. Das freut mich für Recklinghausen, für die Gastronomen, deren Lokale teilweise bis auf den letzten Platz belegt waren, und es zeigt, dass ‚Recklinghausen leuchtet‘ nichts an Attraktivität eingebüßt hat. Und jetzt können wir uns auf ein großes Finale der besucherstärksten Auflage freuen, die wir je hatten.“

Das Finale beginnt in diesem Jahr etwas eher: Bereits ab Donnerstag, 6. November, starten die Rathaus-Shows. Zu jeder vollen Stunde um 19, 20, 21 und 22 Uhr wird auf dem Rathausplatz das Thema „Kirchen in Recklinghausen“ visualisiert. Auch am Freitag, 7. November, ist die Show zu jeder vollen Stunde zu sehen. Besucher können an dem Tag auch bis 22 Uhr einkaufen. Die Geschäftsleute der Stadt, von denen auch einige ihre Häuser auf eigene Kosten anstrahlen lassen, laden zum Bummeln und Einkaufen ein.

Außerdem bietet am Freitag, 7. November, die Praxis Dr. Reike/Nowatius ab 18 Uhr an der Kleine-Geldstraße 4 Glühwein, Kakao und Waffeln für den guten Zweck an. Auch gibt es am letzten Freitag die Bratwurst- und Glühweinbude von der Kanzlei Dr. Strutz von 18 bis 22 Uhr am Herzogswall 10. Die Einnahmen kommen dem Kinderschutzbund Recklinghausen e.V. zu.

Zum Abschluss ist auch in diesem Jahr ein besonderes Licht-Spektakel geplant. Ein großes Feuerwerk, das von der Firma Hella gesponsert wird, wird den Himmel über Recklinghausen zum Leuchten bringen. Am Samstag, 8. November, steigt ab 20.30 Uhr die erste Rakete in die Luft.

Zu den Rathaus-Shows werden ab Donnerstag der Wallring vor dem Rathaus zwischen Viehtor und Erlbruch sowie der Erlbruch zwischen Wall und dem Fußgängerüberweg am Rathaus von 18.30 bis 22 Uhr gesperrt. Die Zu- und Abfahrt zum Palais Vest ist von der Dortmunder Straße aus weiterhin möglich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu weiteren Programmpunkten sind unter www.re-leuchtet.de.

Datum
07.11.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr