Aktuelles Recklinghausen

Titel
Pfingststurm Ela: Schäden sind gewaltig, Aufräumarbeiten werden noch lange dauern
Bild
Rathaus
Einleitung
Die Aufräumarbeiten in Recklinghausen sind nach dem schweren Pfingst-Unwetter auf einem guten Weg. Dennoch gibt es im Stadtgebiet weiterhin Gefahrenstellen – vor allem durch gebrochene Äste, die herunterfallen können.
Haupttext


Die Aufräumarbeiten werden weiter durch die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) fortgesetzt. Die gesamten Schäden konnten aufgrund der Ausmaße allerdings noch nicht abschließend erfasst werden.

„Die gröbsten Gefahrenstellen haben wir inzwischen beseitigt“, sagt KSR-Betriebsleiter Uwe Schilling. „Das waren Bäume, die drohten umzustürzen. Jetzt sind wir gerade dabei, alle 33.000 Bäume im Stadtgebiet auf weitere Schäden zu prüfen. Jeden Tag erhalten wir auf diesem Weg weitere Meldungen über lose hängende Äste und mögliche Gefahrenstellen.“ Und diese werden jetzt nach und nach beseitigt. Stellen, von denen tatsächlich eine Gefahr ausgehen könnte, werden zuerst bearbeitet. Die Überprüfung aller Bäume im Stadtgebiet wird voraussichtlich noch bis zum Herbst nächsten Jahres dauern.

„Es melden sich auch viele Bürger bei uns, die uns Stellen melden, an denen noch Handlungsbedarf besteht“, sagt David Sbrzesny, Bereichsleiter Grünpflege. „Wir sind dankbar für die Hinweise und gehen diesen auch umgehend nach. Gefährliche Stellen werden sofort bearbeitet, ungefährliche Situationen setzen wir auf eine Liste, die wir nach und nach abarbeiten.“ Und die Liste ist lang. Insgesamt werden die Aufräumarbeiten voraussichtlich noch zwei Jahre in Anspruch nehmen.

Aktueller Stand

Inzwischen sind alle öffentlichen Park- und Grünanlagen, Rad-, Wege- und Grünzugverbindungen, Friedhöfe, Kinderspiel- und Bolzplätze, Sportplätze sowie Anlagen rund um Denkmäler, Brunnen, Gewässer und deren Ufer und ähnliche öffentliche Einrichtungen wieder freigegeben. Einige Bereiche städtischer Anlagen sind während der Aufräumarbeiten der KSR teilweise gesperrt. Ausnahmen sind die Spielplätze Maringer Straße, Stegerwaldstraße, und Karlsbader Straße die derzeit noch voll gesperrt sind.

Für die Wälder hat der Landesbetrieb Wald und Holz NRW (Regionalforstamt Ruhrgebiet) das Betretungsverbot bis zum 12. Januar 2015 verlängert. Ausnahmen bilden hier die Waldwege der Halde Hoheward.

Seit Beginn der Aufräumarbeiten wird regelmäßig über die städtische Internetseite www.recklinghausen.de über den aktuellen Stand der Aufräumarbeiten nach dem Pfingststurm berichtet.

Datum
13.11.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr