Aktuelles Recklinghausen

Titel
Start in den Mai mit Frühlingsfest und verkaufsoffenem Sonntag
Bild
Frühlings-Markt
Einleitung
Am ersten Mai-Wochenende, 2. und 3. Mai, lockt das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag und attraktiven Marktthemen in die "Gute Stube - Altstadt Recklinghausen" und auf den Rathausplatz.
Haupttext


Die aREna Recklinghausen GmbH setzt gemeinsam mit der Stadt und den Akteuren in den Quartieren bunte Frühlingsakzente. Dank eines umfangreichen Angebots ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei. Im Zentrum des Frühlingsfestes steht der Blumenmarkt, der nicht nur auf dem Altstadtmarkt, sondern auch in die angrenzenden Straßen bunte Farbtupfer setzt. Ob Olivenbäume, Kräuter, Gemüsepflanzen, fleischfressende Pflanzen, Beet – und Saisonware oder Blumenzwiebeln: Pflanzenfans finden hier nicht nur eine attraktive Auswahl, sondern auch nützliche Tipps von den Ausstellern vor Ort. 

Kinder und Familien stehen im Westquartier im Mittelpunkt. Das Theater 1001 zieht an beiden Tagen große und kleine Zuschauer mit dem Drachen Feuerfrey und dem Raben Roderich in seinen Bann. Auch der Schulbauernhof schlägt hier mit Ziege & Co seinen kleinen Streichelzoo auf. Am Stand von PENTA-GAMES gibt es hochwertige Kniffelspiele wie Pentris, Pentominos oder Pentakuben – auch zum kostenlosen Ausprobieren. Der Stelzenläufer Michael Wibbelt ist am verkaufsoffenen Sonntag als “Baumwesen” im Westquartier unterwegs. Weitere Akteure und Aussteller mit Kinderkleidung, Seifen, selbstgenähten Taschen oder Filzarbeiten ergänzen das Angebot für Groß und Klein. Die Spielstraße ist über die Große-Geld-Straße, die Steinstraße oder vom Holzmarkt aus zu erreichen. 

Auf dem Weg zur Krim sollte man einen Abstecher zum Bauernmarkt auf dem Kirchplatz von St. Peter machen: Hier stehen an beiden Tagen wieder die Aussteller von „Den olden Tied“ aus den Niederlanden mit altem Handwerk wie Spinnen, Klöppeln oder Seile drehen. Weitere Aussteller sind u.a. der Recklinghäuser Imker Jens Keinhörster, Rosemarie Hirsch mit Bürsten und Holzbrettchen, Thomas Kutscha mit Schafsfellen oder Albert Hüveler mit. Die Waltroper Küchenfrauen werden hier am Sonntag mit ihren amüsanten Küchenliedern und –balladen zu finden sein; sie ersingen Spenden für den Deutschen Kinderschutzbund. 

Aufgrund der Bauarbeiten rund um die Johannes-Janssen- Straße verdienen es insbesondere diese Aussteller mit einem Besuch belohnt zu werden.  In der Krim kommen Bücherfans auf ihre Kosten. Beim zweiten Flohmarkt für Bücher und CDs bringen private Anbieter ihre Schätzchen an den Mann bzw. die Frau. Wer die Gelegenheit nutzen möchte, um selbst zu verkaufen, kann sich in der Münsterstraße 7 bei Andreas Kreyenschulte (eventusDruck) anmelden. Pro Tapeziertisch wird eine Standgebühr von 10 € erhoben. 

Quelle: Agentur Prinz

Programmangebot des Palais Vest zum verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Frühlingsfestes

Erstmalig findet am Sonntag das Palais Vest Open Air auf dem Vorplatz des Centers statt. Um 12 Uhr fällt der Startschuss für die offizielle Eröffnung der Außengastronomie. Ab dann kann das Angebot von mezzomar, Hans im Glück und La Luna auch im Freien genossen werden. Besonderes Highlight: Alle drei Restaurants bieten an diesem Tag den offiziellen Palais Vest Cocktail für nur 4,90 Euro an. Unbedingt probieren!
 
Die passende musikalische Begleitung zum Cocktail garantieren zwei Marching-Bands. „Die Schwindler“ starten um 13 Uhr und spannen den Bogen von Jazz zu Bossa Nova und von Samba zu Swing. Um 15.30 Uhr übernehmen „The Speedos“ , die bis zum Ladenschluss Rock`n Roll-, Rock- und Pop-Klassiker, Evergreens, Balladen und Partysongs spielen.

Während die Erwachsenen entspannt bei den Gastronomen im Außenbereich die Musik genießen, warten gleich zwei Wasserspaß-Attraktionen auf die Kinder: Mit Schaufelrad-Paddlern können sie Kapitän spielen und im Pool ihre Runden drehen. Koordination und Geschicklichkeit ist beim  „Water Walk“ gefragt. Hier schlüpfen die Kids in Riesen-Wasserbälle und müssen versuchen, sich auf dem Wasser fortzubewegen. Das Beste: Beide Angebote sind gratis.

Quelle: Palais Vest

Datum
03.05.2015


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr