Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Sie enthält einen großen Stadtplan vom Stadtgarten mit dem Ruhrfestspielhaus und der Altstadt sowie Informationen für Besucher und Gäste zu wichtigen Orten in den fünf Quartieren. Außerdem sind Tipps zu anstehenden Festen und Veranstaltungen in der „guten Stube“ der Recklinghäuser Altstadt darin zu finden.
„Diese Broschüre ist auch eine Einladung an alle Besucher und Gäste der Ruhrfestspiele, unsere schöne Altstadt zu besuchen“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Recklinghausen hat viel zu bieten und es stehen demnächst tolle Veranstaltungen auf dem Programm, die einen Besuch wert sind.“ So sind in der Broschüre Hinweise zu kommenden großen Altstadt-Festen zu finden, zum Beispiel dem anstehenden Frühlingsfest ab Anfang Mai, dem Marktplatzspringen Ende Mai oder dem Gourmet-Festival „Zu Gast in Recklinghausen“ im Sommer.
Außerdem sind wichtige Bushaltestellen im Bereich des Ruhrfestspielhauses, Parkmöglichkeiten für Auto- und Radfahrer sowie öffentliche Toiletten und Touristen-Informationspunkte in dem Stadtplan der Broschüre zu finden. „Und wir haben einen Fußweg vom Ruhrfestspielhaus durch den Stadtgarten in die Altstadt markiert“, sagt Stadtmarketingleiter Georg Gabriel. „So sind auch Besucher, die sich nicht so gut auskennen, in 15 Minuten zu Fuß in unserer ‚guten Stube‘.“
Die Broschüre liegt ab sofort im Ruhrfestspielhaus, im Rathaus und in vielen weiteren städtischen Einrichtungen kostenlos aus.
Weitere Informationen zu den Festen in Recklinghausen und den Ruhrfestspielen sind unter www.recklinghausen.de zu finden. Dort steht auch die neue Broschüre zum Herunterladen bereit.