Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neuer Stadtplan für Recklinghausen
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche (2.v.r.) stellt gemeinsam mit Jürgen Pohl (Leiter Volkshochschule Recklinghausen, r.), dem Ersten Beigeordneten Georg Möllers (2.v.l.) und Reinhard Wohlfahrt (Sachgebietsleiter Geoinformationssysteme, l.) den neuen Stadtplan vor
Einleitung
Die Verwaltung hat einen neuen, beidseitig bedruckten Stadtplan für Recklinghausen herausgegeben. Darin sind Wissenswertes über die Stadt, ein Plan der Altstadt und eine Auswahl erhaltenswerter Baudenkmäler in Recklinghausen enthalten.
Haupttext


Der Plan im Maßstab 1:15.000 ist ab sofort im Bürgerbüro im Stadthaus A und in der Abteilung Vermessung im Technischen Rathaus, Westring 51, Raum 413 (montags von 8 bis 13 Uhr sowie donnerstags von 8 bis 18 Uhr), für fünf Euro erhältlich.

Unter www.recklinghausen.de ist außerdem eine Vorschau des Stadtplans als PDF-Dokument sowie ein interaktives Kartenangebot mit besonderen Informationsinhalten abrufbar. Hier werden lokale Orte, sogenannte Points of Interest (POIs), des täglichen Bedarfs zu unterschiedlichen Themeninhalten angeboten. Es gibt dort Informationen zu:

  • Bauwerken und Ruhestätten
  • Freizeit und Erholung
  • Bildung und Kultur
  • Soziales und Gesundheit
  • Verwaltung
  • Verkehr und Infrastruktur
  • Gedenkkultur


Weitere Angebote des interaktiven Stadtplans:

  • Luftbildkarte
  • Deutsche Grundkarte
  • Openstreetmap
  • Stadtplan in verschiedenen Farbabstufungen

Hier geht es zum interaktiven Stadtplan und zum PDF-Dokument.

Datum
08.06.2015


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr