Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Die teilnehmenden Winzer sind alte Bekannte und begrüßen neue Kunden sowie Ihre Stammkunden aus dem Kreis Recklinghausen. Die Weingüter Pitthan, Claß, Gottschalk, Baehr sowie Stöckel-Hoos freuen sich, auch in diesem Jahr die neue Lese anzubieten.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt und bietet mit original Alpenkäse, Flammkuchen, Flammlachs und verschiedenen Kräuterbroten eine speziell auf das Thema Wein abgestimmte Speisekarte.
In diesem Jahr bauen 5 Winzer in der „Guten Stube“ Ihre Pavillions auf und stellen Ihre neuen Weinsorten vor. Offiziell wird das Weinfest am Freitag, 19. Juni um 17 Uhr eröffnet. Die Besucher sind dann auch auf ein erstes Glas Wein herzlich eingeladen. Während der Eröffnung stellen sich die teilnehmenden Winzer vor und präsentieren Ihre Weine. Anschließend, sowie am Samstag, sorgt jeweils von 19 Uhr bis 22 Uhr das SMD-DJ-Team für die musikalische Untermalung und bittet zum Tanz.
Wie schon in den vergangenen Jahren wird die Fête de la musique den Höhepunkt der Feierlichkeiten bieten. Der Sonntag (21. Juni) steht erneut ganz im Zeichen der Musik. Die „Fête de la musique“ geht an 6 Standorten mit 50 Künstlern in der Altstadt in die fünfte Runde.
Öffnungszeiten Weinmarkt, Altstadtmarkt Recklinghausen:
Freitag, 19. Juni – Sonntag, 21. Juni:
Jeweils 12 bis 22 Uhr
Quelle: Agentur Kelch