Aktuelles Recklinghausen

Titel
Weinmarkt vom 19. bis 21. Juni
Bild
Altstadt
Einleitung
Auch in diesem Jahr können sich die Freunde des edlen Tropfens auf das Weinfest in der Altstadt freuen. Bereits zum 44. Mal präsentieren sich Winzer aus den Weinanbaugebieten Mosel, Nahe, Rheinhessen und der Pfalz auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen.
Haupttext


Die teilnehmenden Winzer sind alte Bekannte und begrüßen neue Kunden sowie Ihre Stammkunden aus dem Kreis Recklinghausen. Die Weingüter Pitthan, Claß, Gottschalk, Baehr sowie Stöckel-Hoos freuen sich, auch in diesem Jahr die neue Lese anzubieten.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt und bietet mit original Alpenkäse, Flammkuchen, Flammlachs und verschiedenen Kräuterbroten eine speziell auf das Thema Wein abgestimmte Speisekarte.

In diesem Jahr bauen 5 Winzer in der „Guten Stube“ Ihre Pavillions auf und stellen Ihre neuen Weinsorten vor. Offiziell wird das Weinfest am Freitag, 19. Juni um 17 Uhr eröffnet. Die Besucher sind dann auch auf ein erstes Glas Wein herzlich eingeladen. Während der Eröffnung stellen sich die teilnehmenden Winzer vor und präsentieren Ihre Weine. Anschließend, sowie am Samstag, sorgt jeweils von 19 Uhr bis 22 Uhr das SMD-DJ-Team für die musikalische Untermalung und bittet zum Tanz.

Wie schon in den vergangenen Jahren wird die Fête de la musique den Höhepunkt der Feierlichkeiten bieten. Der Sonntag (21. Juni) steht erneut ganz im Zeichen der Musik. Die „Fête de la musique“ geht an 6 Standorten mit 50 Künstlern in der Altstadt in die fünfte Runde.


Öffnungszeiten Weinmarkt, Altstadtmarkt Recklinghausen:
Freitag, 19. Juni – Sonntag, 21. Juni:
Jeweils 12 bis 22 Uhr

Quelle: Agentur Kelch

Datum
19.06.2015


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr