Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Auf dem Tisch liegen Broschüren und Materialien zum Mitnehmen aus und in dem Ohrensessel können sich Besucher des Rathauses in Ruhe über die „Gute Stube – Altstadt Recklinghausen“ informieren.
Zu finden ist dort zum Beispiel ein kleiner Faltplan der Altstadt, in dem die fünf Quartiere West Quartier, Krim, Markt, Zwei Tore Viertel und das Palais Vest verzeichnet sind. Außerdem liegt dort ein „Gute Stube“-Magazin mit Hinweisen zu Veranstaltungen aus und die beliebte „Zu Fuß durch Recklinghausen“-Broschüre.
Info-Ecke auf Reisen
Am Wochenende, am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Juni, ist die „Gute-Stube-Info-Ecke“ übrigens beim Westfälischen Hansetag in Lemgo zu finden. Recklinghausen präsentiert sich an diesen Tagen mit einem eigenen Stand und gibt einen Einblick über die Historie Recklinghausens als Landeshanse und in die Entwicklung zu einem modernen Handelszentrum. Auch werden die Sehenswürdigkeiten in und um die Altstadt Recklinghausens, der „Guten Stube“ des Ruhrgebiets, vorgestellt, und es wird über Veranstaltungen und Wissenswertes informiert.
Mehr zur „Guten Stube – Altstadt Recklinghausen“ ist unter www.recklinghausen.de oder auf der Micro-Seite www.altstadt.re zu finden.