Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Im Schatten von mehr als 400 Baudenkmälern verteilten sich in der alten Hansestadt Kulturprogramme, historische Märkte und vielfältige kulinarische Angebote zur 32. Veranstaltung des Westfälischen Hansebundes. Und Recklinghausen hatte mit Standplatz „Nr. 1“ einen besonders prominenten Platz auf dem Lemgoer Hansemarkt.
„Wir haben uns mit der Abteilung Stadtmarketing, dem Verein für Orts- und Heimatkunde sowie der Gilde der Stadtführer präsentiert und über die Historie von Recklinghausen und die Entwicklung von der Hansestadt zum modernen Handelszentrum informiert“, sagt der Erste Beigeordnete Georg Möllers, der mit Jürgen Pohl, Vorsitzender des Vereins für Orts- und Heimatkunde und VHS-Leiter, sowie Stadtmarketing-Leiter Georg Gabriel vom Fachbereich Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing angereist ist. Am Recklinghäuser Stand präsentierten Schmied Günter Niehaus und Imker Jens Keinhörster ihr Handwerk sowie ihre Produkte und Waren. Standnachbarn waren die beiden Kreisstädte Dorsten und Haltern.
Die Delegierten haben außerdem Sehenswürdigkeiten in und um die Altstadt Recklinghausens, der „Guten Stube“ des Ruhrgebiets, vorgestellt und über Veranstaltungen und Wissenswertes informiert. „Die Hansetage haben sich zu einer Informationsbörse über die Attraktionen der beteiligten Städte entwickelt“, sagt Gabriel. „Da sind wir als Hanse- und Ruhrfestspielstadt gut vertreten.“ Circa 50 Städte haben sich auf dem Hansetag präsentiert. Mehr als 40 Recklinghäuser reisten an, um ebenfalls teilzunehmen. Der Verein für Orts- und Heimatkunde hatte die Busfahrt organisiert.
Auch im nächsten Jahr wird sich Recklinghausen auf dem Hansetag präsentieren: „Die Stadt Wesel hat uns für das Jahr 2016 eingeladen“, sagt Pohl. „Und aller Voraussicht nach wird Recklinghausen 2025 Gastgeber des Westfälischen Hansetags sein.“
Mehr zur Stadt Recklinghausen sowie Informationen für Touristen ist unter www.recklinghausen.de zu finden.