Aktuelles Recklinghausen

Titel
„MuseobilBOX“ – Kinder gestalten ein Museum der Zukunft
Bild
Logo MuseobilBOX
Einleitung
Was ist heute wichtig, dass es in ein Museum der Zukunft gehört? Auf diese Frage haben elf Kinder während der Woche vom 3. bis 9. Juli im Institut für Stadtgeschichte eine Antwort gesucht.
Haupttext

 
Die Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren haben beim Programm „MuseobilBOX – Museum zum Selbermachen“ des Instituts mitgemacht und ihr „Museum der Zukunft“ gebaut. Die Ergebnisse werden am Freitag, 10. Juli, um 15 Uhr im Jugendtreff Auguststraße, Auguststraße 18, präsentiert. Der Eintritt ist kostenlos, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
 
Mitgemacht haben Kinder aus dem Kindertreff WiLmA e.V., den Grundschulen im Reitwinkel und Marienschule sowie den Jugendzentren Südpol und Auguststraße.
 
Hintergrund: Das Institut für Stadtgeschichte beteiligt sich damit an dem Programm „MuseobilBOX – Museum zum Selbermachen“, das der Bundesverband Museumspädagogik e.V. im Rahmen von „Kultur macht stark!“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ausgeschrieben hat. Die erste Staffel fand in den Osterferien statt, die letzte wird im Herbst durchgeführt. Die Workshops werden mit insgesamt 20.000 Euro gefördert.
 
Mehr zum Institut für Stadtgeschichte ist unter www.recklinghausen.de/museen zu finden. Mehr zum Programm der „MuseobilBOX“ gibt es unter www.museobilbox.org.

Datum
07.07.2015


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr