Aktuelles Recklinghausen

Titel
Radrennen am Freitag, 17. Juli
Bild
Radrennfahrer
Einleitung
Am Freitag, 17. Juli, steht Recklinghausen ganz im Zeichen des Radsports. An diesem Abend starten ab 19 Uhr Weltmeister, Deutsche Meister und Landesmeister zur ersten Nacht von Recklinghausen „Rund um das Rathaus“.
Haupttext


Organisator Michael Zurhausen vom Rad Club Olympia hat mit seinem Team ein exzellentes Fahrerfeld zusammengestellt.

Die knapp 700 Meter lange Rundstrecke führt mit Start und Ziel auf dem Kaiserwall über den Erlbruch, um das Rathaus, dann quer über den Rathausplatz wieder auf den Kaiserwall. Eine spektakuläre Rundstrecke, auf der zwölf Mannschaften mit je zwei Radrennfahrern einen Mehrkampf bestreiten werden. Los geht es um um 19.15 Uhr mit der Vorstellung der Mannschaften. Um 19.30 Uhr startet der erste Wettbewerb, ein Paarzeitfahren über zwei Runden um den Preis des Autohauses Kroppen. Hier haben die Zuschauer schon die Möglichkeit, sich über die Form der einzelnen Rennfahrer zu informieren.

Weiter geht es um 20 Uhr mit dem Junior CUP für Kinder bis 150 Zentimeter Größe um den Preis der Edelhelfer. Eltern können ihre Kinder noch bis 30 Minuten vor dem Start am Stand der Edelhelfer auf dem Rathausplatz anmelden.

Um 20.15 Uhr ist der Start zum Ausscheidungsfahren um den Preis der DEKRA. Hier scheiden in jeder Runde die beiden letzten Fahrer des Feldes aus, wobei das Hinterrad am Zielstrich zählt.

Danach geht es um 20.45 Uhr mit dem Gästefahren um den Preis der Wirtschaftsvereinigung Vest. Hier starten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport. Direkt im Anschluss präsentiert das Autohaus Kroppen in einer kurzen Autoshow seine neuen Modelle.

Um 21.15 Uhr starten dann Bürgermeister Christoph Tesche und Dietrich Schulz, Geschäftsführer von VIVA WEST Dienstleistungen das große Finale über 45 Minuten um den Preis der VIVA WEST-Dienstleistungen

Das Starterfeld in Recklinghausen ist eines der besten in ganz Deutschland. So startet der amtierende Weltmeister Lukas Liss zum ersten Mal in Recklinghausen. Erst im Februar dieses Jahres wurde er in Paris jüngster Deutscher Radweltmeister. Aus Rosenheim in Bayern kommt der neue Deutsche Meister auf der Bahn im Madison, Christian Grassmann. Marcel Kalz aus Berlin präsentiert sich in Recklinghausen mit dem Titel des Deutschen Meisters im Punktefahren auf der Bahn. Der aktuellste Deutsche Meister kommt vom Team Stölting aus Gelsenkirchen. Nils Politt wurde vor einer Woche in Bruchsal nach 154 km bei 40 Grad Hitze neuer Deutscher Meister auf der Straße. Sein Partner Thomas Koep kommt als Landesmeister NRW und Sieger des letzten Wallringrennens 2011 nach Recklinghausen.

In toller Form fährt zur Zeit Alexander Nordhoff, er gewann vor einer Woche das Nachtuhlen Rennen in Stadtlohn und mit einem Sieg am Sonntag in Osnabrück gilt er als einer der Favoriten für  Recklinghausen. Zusammen mit Daniel Westmattelmann gewannen die beiden im vergangenen Jahr die Nacht der Revanche in Lembeck.

Im Team La Palma startet der spanische Meister Raul Fernandez zusammen mit dem Sieger des Straßenpreises von Krefeld, Christoph Kronenberg.

Der erfolgreichste Deutsche Sechs-Tagefahrer, u.a. Sieger der Sixdays in Berlin im Januar, Leif Lampater wird  als Geheimfavorit nach Recklinghausen kommen. Nicht weniger als neun Siege hat der pfeilschnelle Schwabe in diesem Jahr schon rausfahren können. Er fährt  mit Arne Kenzler für das Team VIVAWEWST Wohnen.

Für das Team City Fitness gehen die Gebrüder Denis und Daniel Klemme an den Start. Denis Klemme war bis vor Kurzem noch beim dänischen Erstdivisionär Saxobank unter Vertrag.

Die AOK unterstütz mit Lorenz Fiege und Jesco Vietense zwei talentierte Nachwuchsfahrer.

Die Edelhelfer aus Recklinghausen haben mit Hans Pirius, Sieger der U23 Sixdays in Grenoble und Vierter der Oder Rundfahrt vom letzten Sonntag zusammen mit Julius Reiff ein schnelles Team unter Vertrag.

Das Steuerbüro Bothe aus Recklinghausen hat mit Markus Eckert und Michael Aldeschulte zwei junge Fahrer verpflichtet, die bei der Nacht von Lembeck vor einigen Wochen schon stark gefahren sind.

Insgesamt gehen 24 Rennfahrer an diesem Abend an den Start und die Zuschauer können sich schon jetzt auf heiße Kämpfe Rad an Rad freuen.

Bereits am Nachmittag startet auf dem Radhausplatz eine kleine Messe rund ums Fahrrad. Hier können sich alle Fahrradbegeisterten über die neuen Radmodelle der Edelhelfer informieren. Die AOK stellt ihr neues Gesundheitsprogramm vor. Das City-Fitness und Gesundheitscentrum ist ebenfalls mit einem Infostand vertreten.

Für alle Radwanderfreunde gibt es Infomaterial für Radreisen der VIVA Hotels in Mallorca sowie Infos über Mountainbike fahren auf der Kanareninsel La Palma.

Eine große Hüpfburg wird von der DEKRA aufgebaut. Das Autohaus Kroppen präsentiert dort die beiden PS-starken Spezial-Führungsfahrzeuge und das Gewinnspiel Auto der VIVAWEST

Zum ersten Mal findet auf dem Rathausplatz auch eine Fahrradbörse statt. Hier können alle Bürger ihre gebrauchten Fahrräder vom Kinderrad, übers Mountainbike bis zum Hollandrad an Interessenten selbst verkaufen. Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro und wird an die Jugendabteilung gespendet. Die Fahrräder können ab 15 Uhr auf dem Rathausplatz verkauft werden.

Das Rennen selbst kann von der großen VIVA WEST-Tribühne verfolgt werden. Das Fahrerlager wird direkt hinter dem Rathaus aufgebaut, sodass die Fans sich dort Autogramme abholen können und den Mechanikern beim Zusammenbau der Rennmaschinen über die Schulter schauen können.

Für alle Besucher gibt es noch ein kulinarisches Dorf, damit keiner verhungern oder verdursten muss. Die Siegerehrung erfolgt dann gegen 22 Uhr durch Dietrich Schulz, Geschäftsführer der VIVA WEST-Dienstleistungen

Ab 18 Uhr ist der Kaiserwall bis zur Kreuzung Erlbruch bis ca. 23 Uhr gesprerrt. Auch die Parkplätze hinter dem Rathaus können dann nicht mehr benutzt werden.

Quelle und Organisation:
Michael Zurhausen
0174 9132050
Rad Club Olympia

RAD CLUB OLYMPIA BUER  E.V
Geschäftsstelle: Wielandstr. 71  45968 Gladbeck Telef. 02043 203143 Mobil 01749132050

 

Weitere Pressemitteilungen
Sperrung des Kaiserwalls während des Radrennens
Radrennen "Nacht von Recklinghausen" am 17. Juli
Radrennen am 17. Juli
Radrennen in Recklinghausen: „Rund ums Rathaus“

Datum
16.07.2015


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr