Aktuelles Recklinghausen

Titel
33. Beuthener Heimattreffen am 5. und 6. September 2015
Bild
Piccolos Vestlandhalle (K.H. Kordon)
Einleitung
Zum 33. Beuthener Heimattreffen werden wieder Tausende von Besuchern am ersten Septemberwochenende, 5. und 6. September, jeweils ab 9 Uhr in der Vestlandhalle erwartet. Die offizielle Feierstunde beginnt am Samstag um 17 Uhr.
Haupttext

 

Entstanden ist das Treffen aus der „Patenschaft“, die Recklinghausen 1952 für die geflüchteten und vertriebenen Bewohner der oberschlesischen Stadt übernommen hat.

Die Besonderheit ist, dass Recklinghausen nach dem Umbruch und dem Erfolg der polnischen Freiheitsbewegung bewusst auch eine offizielle Städtepartnerschaft mit dem heutigen Bytom/Beuthen angestrebt hat. Dieser Brückenschlag der Versöhnung zwischen Recklinghausen und alten und neuen Beuthenern schlesischer, deutscher und polnischer Sprache spiegelt sich seither im Charakter des Familientreffens wider:

Am Familientreffen der Beuthener wird daher auch wieder eine offizielle Delegation unter Leitung des Stadtpräsidenten Damian Barytla aus Bytom/Beuthen teilnehmen, eine Gruppe der deutschen Minderheit mit ihrem Kinder-Musikensemble „Piccolo“ sowie der Jugend-Kirchenchor „Chorus Sancti Gregorius“. Mit der  Teilnahme des Chorus am Gottesdienst der katholischen Gemeinde in St. Marien/Süd am Freitagabend, 4. September, und dem anschließenden Konzert  um 19.45 Uhr sollen ausdrücklich auch die Recklinghäuser Kirchengemeinden einbezogen werden.

Die Festmesse des Beuthener Heimattreffens am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr wird Erzbischof Alfons Nossol in der St. Paulus-Kirche feiern. Der ehemalige Bischof von Oppeln hat sich jahrzehntelang für die deutsch-polnische Versöhnung eingesetzt. Konzelebrieren werden Pfarrer Franz Wilke aus Marl (gebürtiger Beuthener) und Pfarrer Günther Grothe, ehemaliger Pfarrer von St. Paulus, dem vor Jahren für seine deutsch-polnische Versöhnungsarbeit die Ehrenbürgerschaft von Gliwice/Gleiwitz verliehen worden ist. 

Vestlandhalle: Kurt-Oster-Straße 2 (alte Anschrift: Herner Straße 184):

Öffnungszeiten
Samstag/Sonntag, jeweils ab 9 Uhr
Offizielle Feierstunde: Samstag, 5.9.2015, 17 Uhr

Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Datum
04.09.2015


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr