Aktuelles Recklinghausen

Titel
CityTrail - Recklinghausen rennt
Bild
Beigeordneter Ekkehard Grunwald (v.l.n.r.), Bürgermeister Christoph Tesche, Bernd Gröne (Leiter Events, Messen, Kooperationen Runners Point), Edgar Mohnfeld (Marketing-Direktor Runners Point Group) und Georg Gabriel (stellvertretender Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung Stadt Recklinghausen) haben die Details über das 2. CityTrail, "Recklinghausen rennt", vorgestellt.
Einleitung
Am 12. September 2015 ist es wieder so weit, der CityTrail, „Recklinghausen rennt“, geht zum zweiten Mal an den Start! Recklinghäuser Zeitung und RUNNERS POINT rufen zum SchoolTrail, der ersten offenen Schulmeisterschaft auf.
Haupttext


Am 12. September erlebt die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen eine neue Auflage
des erfolgreichen CityTrails! Die außergewöhnliche Laufveranstaltung „Recklinghausen
rennt“ wird zum zweiten Mal ausgetragen.

Neu in diesem Jahr ist der SchoolTrail! Die 1. offene Schulmeisterschaft ist für Schüler/
innen ab Jahrgangsstufe 9 für alle Schulformen (Haupt-, Real-, Gesamtschulen, Gymnasien).
Neben einer Einzelwertung für Schülerinnen und Schüler, werden die drei Schulen mit
den meisten Teilnehmern mit attraktiven Sonderpreisen geehrt. Diese werden gemeinsam
von der Recklinghäuser Zeitung und RUNNERS POINT gestiftet.

Das Programm wird in diesem Jahr wie folgt aussehen:

Der erste Lauf bei „Recklinghausen rennt“ wird wieder dem Nachwuchs vorbehalten
bleiben. Über eine Distanz von rund 300 Metern führt die Strecke des Bambini-Laufsüber
den Rathausplatz, der Start ist für 17.45 Uhr vorgesehen. Anschließend lädt der „Short-
Trail“ (über 2,5 Kilometer, Start 18.00 Uhr) besonders diejenigen ein, die den Einstieg in
den Laufsport ausprobieren, sich aber die anspruchsvollere Runde durch den Stadtpark
noch nicht zutrauen.

Der „LongTrail“ getaufte Hauptlauf startet dann um 18.30 Uhr mit der 5 km Runde.

Quelle: RUNNERS POINT

Pressemitteilung: Straßensperrungen zum „City Trail: Recklinghausen rennt“

Datum
26.08.2015


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr