Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Am 12. September erlebt die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen eine neue Auflage
des erfolgreichen CityTrails! Die außergewöhnliche Laufveranstaltung „Recklinghausen
rennt“ wird zum zweiten Mal ausgetragen.
Neu in diesem Jahr ist der SchoolTrail! Die 1. offene Schulmeisterschaft ist für Schüler/
innen ab Jahrgangsstufe 9 für alle Schulformen (Haupt-, Real-, Gesamtschulen, Gymnasien).
Neben einer Einzelwertung für Schülerinnen und Schüler, werden die drei Schulen mit
den meisten Teilnehmern mit attraktiven Sonderpreisen geehrt. Diese werden gemeinsam
von der Recklinghäuser Zeitung und RUNNERS POINT gestiftet.
Das Programm wird in diesem Jahr wie folgt aussehen:
Der erste Lauf bei „Recklinghausen rennt“ wird wieder dem Nachwuchs vorbehalten
bleiben. Über eine Distanz von rund 300 Metern führt die Strecke des Bambini-Laufsüber
den Rathausplatz, der Start ist für 17.45 Uhr vorgesehen. Anschließend lädt der „Short-
Trail“ (über 2,5 Kilometer, Start 18.00 Uhr) besonders diejenigen ein, die den Einstieg in
den Laufsport ausprobieren, sich aber die anspruchsvollere Runde durch den Stadtpark
noch nicht zutrauen.
Der „LongTrail“ getaufte Hauptlauf startet dann um 18.30 Uhr mit der 5 km Runde.
Quelle: RUNNERS POINT
Pressemitteilung: Straßensperrungen zum „City Trail: Recklinghausen rennt“