Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Dazu organisiert die Stadt Recklinghausen gemeinsam mit der UNICEF AG und dem Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Recklinghausen e.V. ein Fest für die ganze Familie.
In der Vestlandhalle Recklinghausen an der Kurt-Oster-Straße 2 finden von 14 bis 17 Uhr zahlreiche Spiele, Aktionen und Mitmachangebote von insgesamt 25 Einrichtungen statt. So können zum Beispiel Knetmonster modelliert und Kronkorkenfiguren gebastelt werden. Wer es sportlich mag, kann sich auf dem Kettcar-Parcours austoben oder bei einer Runde mit dem Feuerwehr- oder Müllwagen mitfahren.
„In Recklinghausen hat das Engagement für Kinder einen besonders hohen Stellenwert“, sagt der Erste Beigeordneter Georg Möllers. „Recklinghausen ist eine familienfreundliche Stadt und wir haben viele verschiedene Angebote für Kinder und Familien.“ Neben dem Familienfest am Weltkindertag gibt es den beliebten Ferientreff im Sommer, Spielplatzfeste, viele verschiedene Freizeitangebote von Kinder- und Jugendtageseinrichtungen und über 140 Spiel- und Sportplätze.
„Außerdem unterstützen wir die Familien bei der Erziehung von Beginn an, erstellen umfassende Elternratgeber, bieten Betreuungsplätze für alle Kinder ab dem ersten Lebensjahr und ein flächendeckendes Angebot in der Offenen Ganztagsgrundschule“, erläutert Möllers. Dreh- und Angelpunkt ist das Familienbüro als Anlaufstelle für Fragen rund um die Familie.
„Wir haben mit unseren Beratungs- und Freizeitangeboten immer die ganze Familie im Blick“, sagt Volker Hülsmann, Fachbereichsleiter Kinder, Jugend und Familie. „Auch beim Weltkindertag möchten wir mit unserem Familienfest erreichen, dass Kinder mit ihren Eltern gemeinsam neue Spiele entdecken oder erfahren, wie mit einfachen Mitteln spannende Spiele selbst hergestellt werden können. Wer sich das entgehen lässt, verpasst etwas – also, auf zur Vestlandhalle.“
Alle Spiel- und Bastelangebote sind an diesem Tag kostenlos.