Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Ab Montag, 14. September, wird die Sporthalle an der Overbergstraße bis auf Weiteres gesperrt, weil die Deckenplatten vernagelt sind.
Bei den vier bereits wieder freigegebenen Sporthallen konnten bei der Überprüfung keinerlei Lockerungen an den Decken festgestellt werden. Dennoch ist eine Deckenerneuerung geplant. Dafür hat die Stadt Recklinghausen alle als nicht sicher eingestuften Deckenteile entfernen lassen. Neue Decken werden nach einem Ausschreibungsverfahren montiert. Wann die Montage erfolgen kann, steht noch nicht fest.
Zum Hintergrund: Im Zuge der Deckenproblematik in Bochum hat die Stadt Recklinghausen unverzüglich die eigenen fünf infrage kommenden Sporthallen mit Heraklith-Decken geprüft. Die betroffenen Sporthallen sind mit Nägeln befestigt und werden jetzt verschraubt. Dadurch kann später nicht die mögliche Gefahrensituation entstehen, dass sich Deckenteile lockern und sogar herunterfallen, wie es in Bochum bei einer Sporthalle mit einer vernagelten Decke der Fall war.
In den vergangenen Jahren hat die Stadt Recklinghausen 13 Sporthallendecken und die Hallenbaddecke an der Herner Straße erneuert. Diese Erneuerung ging oft einher mit dem Einbau von Deckenstrahler-Heizung oder einer neuen LED-Beleuchtung. Aktuell ist die Decke in der Sporthalle Im Romberg saniert worden.
Die Stadt Recklinghausen hat in ihren Sporthallen Paneeldecken, Raster-Platten-Decken, Lamellendecken und einige offene Konstruktionen ohne Abhängung. Alle Decken sind in sogenannter ballwurfsicherer Qualität.