Dann können Neubürger, aber auch alle anderen interessierten Bürger, den Recklinghäuser Süden aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen.
Vom Rathaus aus wird am Kreishaus vorbei durch die Maybacher Heide, den Schimmelsheider Park und den Südpark geradelt, dann weiter über den Emscherweg, am Museum für Strom und Leben und der Zeche Recklinghausen II vorbei. Weitere Stationen sind der Skaterpark, die Drachenbrücke, die Hohenhorster Heide, die Pauluskirche und die Altstadtschmiede. Die Tour endet wieder vor dem Rathaus.
Jeder, der gerne mit dem Fahrrad fährt, kann dabei sein. Pausen können je nach Bedarf eingelegt werden. Unterwegs werden Informationen zur Stadtgeschichte und zu Sehenswürdigkeiten gegeben. Begleitet wird der Ausflug von Tourführern des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC).
Anmelden können sich interessierte Radler beim ADFC-Tourführer Thomas Roers unter thomas.roers@versanet.de. ADFC-Mitglieder radeln kostenlos mit. Gäste zahlen einen Beitrag von drei Euro.
Weitere Informationen zu den Radtouren sind in der Broschüre „Aufs Rad und los“ im Internet auf www.recklinghausen.de zu finden.