Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Im Jugendzentrum Südpol, Marienstraße 2, wird ein Open Stage veranstaltet und im Bike- und Skatepark, Cranger Straße, können BMX-Fahrer, Skater und Graffiti-Künstler ihr Bestes zeigen.
Bei der Open Stage im Jugendzentrum Südpol werden Techniker, Backline und Schlagzeug bereitgestellt. Musiker ab 15 Jahren können dann die Bühne stürmen und gemeinsam eine Session-Nacht veranstalten. Um 20 Uhr geht es los, um 23 Uhr startet die After-Show-Party mit Grillen und Chillen. Der Eintritt ist frei.
Im Bike- und Skatepark steht an diesem Abend alles unter dem Motto „Best Trick meets Streetart“. Auf der Piste und an der Halfpipe können BMX-Fahrer und Skater ihre besten Stunts zeigen. Außerdem ist der Bike- und Skatepark mit einer Rollhockeyfläche und Dirtstrecke wieder Austragungsort des „Best Tricks“-Wettbewerbs. Der findet in der Zeit von 21.30 bis 22.30 Uhr statt. Davor und danach – ab 20 Uhr und bis 1 Uhr – gibt es Graffiti-Aktionen sowie Nightskaten zu DJ-Klängen. Zum Stärken wird ein BBQ angeboten. Der Eintritt ist frei.
Die beiden Veranstaltungen finden auch im Rahmen von REspect4you statt. REspect4you – JugendKulturOffensive – ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen.
Weitere Informationen zur nachtfrequenz15: Die nachtfrequenz15 feiert zum sechsten Mal die Jugendkultur in NRW. Dazu finden am 26. und 27. September in vielen Städten in NRW Veranstaltungen für Jugendliche statt.
Das vollständige Programm gibt es auf www.nachtderjugendkultur.de.