Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Insgesamt stehen am Freitag, 27. November, mehr als 100 Sängerinnen und Sänger der Recklinghäuser Chorszene auf der Bühne vor dem Rathaus sowie ein Chor aus Dortmund.
Die Chöre sind vor dem gemeinsamen Singen an verschiedenen Standorten in der gesamten Altstadt zu erleben. Erwartet werden auch in diesem Jahr an die tausend sangesfreudige Besucher, die vor dem festlich illuminierten Rathaus gemeinsam mit den Chören singen können.
Die Chöre haben sich in diesem Jahr wieder Gäste eingeladen: das Bläserquartett der Neuen Philharmonie Westfalen und die Sopranistin Richetta Manager. Richetta Manager war lange Jahre als festes Ensemblemitglied am Musiktheater im Revier tätig. Ihre besondere Liebe gilt dem Gospel und so wird sie einige bekannte Gospelsongs in ihrer mitreißenden Art vortragen.
Acht Chöre aus Recklinghausen und Umgebung haben ihre Teilnahme zugesagt. Dabei sind der Städtische Chor Recklinghausen, der Männergesangsverein Liederkranz, Eintracht Gutenberg, Concordia Grullbad, der Singkreis Chor der Freude, der Kirchenchor St. Michael und Korfusion aus Dortmund. Auch der Sängernachwuchs macht mit. Besonders freuen dürfen sich Jung und Alt auf die „Schnuppis“, den Chor des Kindergartens „Sternschnuppe“.
Auftakt ist um 17 Uhr. Zunächst lassen die Chöre an zentralen Orten in der Altstadt die stimmungsvollsten Weihnachtslieder erklingen. Kurz vor 18 Uhr ziehen die rund 100 Sängerinnen und Sänger zum Rathaus, wo sie zum Abschluss gemeinsam mit den dort versammelten Bürgerinnen und Bürgern rund eine Stunde lang singen werden.
Der musikalische Leiter Peter Specka hat eine Auswahl der schönsten deutschen Kirchenlieder und internationalen Weihnachtsklassiker zusammengestellt. „Macht hoch die Tür“ und „Kling, Glöckchen“ werden ebenso wenig fehlen wie „Süßer die Glocken“ und „Jingle Bells“. Für die nicht ganz textsicheren Sänger werden auch in diesem Jahr kostenlose Programmhefte verteilt.
Der Eintritt ist frei.
Standorte in der Altstadt:
Städtischer Chor Recklinghausen – Löhrhof/Weihnachtsmarkt
Chor der Freude – Breite Straße /Alte Apotheke
MGV Liederkranz – Kampstraße/Schaumburgstrase
Die Schnuppis – Bühne auf dem Weihnachtsmarkt
MGV Concordia Grullbad – Kunibertistraße / Martinistraße
Eintracht Gutenberg – Breite Straße / Red Store Sinn Leffers
Korfusion – Große-Geld-Straße / Heilige-Geist-Straße