Aktuelles Recklinghausen

Titel
Fête de la musique 2016
Bild
Fete de la musique
Einleitung
Und wieder startet die Bewerbungsphase für die Fête de la musique und Recklinghausen kann sich auch 2016 auf musikalische Unterhaltung in der Altstadt freuen.
Haupttext



Am Sommeranfang, dem 21. Juni, werden wieder dutzende Künstler und vermutlich Tausende Besucher die Altstadt von Recklinghausen in ein Meer der Musik verwandeln. Auf mehreren Bühnen treten Künstler ohne Gage auf und begrüßen mit ihren musikalischen Darbietungen den Sommer. Das Publikum, welches ohne Eintritt sämtliche Open-Air-Flächen – verteilt in der gesamten Altstadt – aufsuchen kann, soll die unterschiedlichsten Musikrichtungen zu hören bekommen. Dance, Rock, Pop, Schlager, Soul, Jazz, Techno, Chorales, Kinderlieder. Es ist alles dabei, was Groß und Klein, Jung und Alt begeistert.

„Wie schon vor 2 Jahren treten wir wieder mit dem Fußball in Konkurrenz, die Europameisterschaft in Frankreich findet zeitgleich statt. Wir werden den Spielplan abwarten und dann auch wissen, zu welcher Uhrzeit das Festival stattfindet.“, so Ann-Christin Bergau, die mit der Agentur Kelch für die Fête nunmehr die Anmeldungen von interessierten Musikern entgegen nimmt. „Wie schon bei der Premiere in 2011 erklingen die Töne nun auf einem Dienstag. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass es wieder das musikalische Highlight des Jahres für unsere Stadt wird.“, so Bergau weiter.

Noch bis Ende März 2016 steht das Anmeldeformular für Musiker auf der Website unter www.fetedelamusique-re.de zum Download bereit. Ganz gleich ob Anfänger oder Profi, Solist oder Band, jeder darf mitmachen. Auch werden natürlich wieder Bühnenpartner gesucht.

Gemäß der Richtlinien der Fête de la musique treten die Künstler ohne Gage auf und die Besucher erleben die Konzerte gratis.
Infos: 02361-403 25 27.

Quelle: Agentur Kelch UG

Datum
18.11.2015


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr