Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Am Sommeranfang, dem 21. Juni, werden wieder dutzende Künstler und vermutlich Tausende Besucher die Altstadt von Recklinghausen in ein Meer der Musik verwandeln. Auf mehreren Bühnen treten Künstler ohne Gage auf und begrüßen mit ihren musikalischen Darbietungen den Sommer. Das Publikum, welches ohne Eintritt sämtliche Open-Air-Flächen – verteilt in der gesamten Altstadt – aufsuchen kann, soll die unterschiedlichsten Musikrichtungen zu hören bekommen. Dance, Rock, Pop, Schlager, Soul, Jazz, Techno, Chorales, Kinderlieder. Es ist alles dabei, was Groß und Klein, Jung und Alt begeistert.
„Wie schon vor 2 Jahren treten wir wieder mit dem Fußball in Konkurrenz, die Europameisterschaft in Frankreich findet zeitgleich statt. Wir werden den Spielplan abwarten und dann auch wissen, zu welcher Uhrzeit das Festival stattfindet.“, so Ann-Christin Bergau, die mit der Agentur Kelch für die Fête nunmehr die Anmeldungen von interessierten Musikern entgegen nimmt. „Wie schon bei der Premiere in 2011 erklingen die Töne nun auf einem Dienstag. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass es wieder das musikalische Highlight des Jahres für unsere Stadt wird.“, so Bergau weiter.
Noch bis Ende März 2016 steht das Anmeldeformular für Musiker auf der Website unter www.fetedelamusique-re.de zum Download bereit. Ganz gleich ob Anfänger oder Profi, Solist oder Band, jeder darf mitmachen. Auch werden natürlich wieder Bühnenpartner gesucht.
Gemäß der Richtlinien der Fête de la musique treten die Künstler ohne Gage auf und die Besucher erleben die Konzerte gratis.
Infos: 02361-403 25 27.
Quelle: Agentur Kelch UG