Aktuelles Recklinghausen

Titel
Lichterfest 2016
Bild
Lichterfest
Einleitung
Am Samstag, 13. Februar, findet in der Zeit von 14 bis 19.30 Uhr bereits zum 10. Mal im und am Museum Strom und Leben, Uferstraße 2-4, das Lichterfest 2016 statt.
Haupttext

 

Bereits „34“ ehrenamtlich aktive Organisationen, Vereine und Gruppen haben sich seit Planungsbeginn bis jetzt angemeldet und werden den „10. Geburtstag“ der fröhlichen, familienfreundlichen Veranstaltung mitgestalten; eventuell kommen noch einige Gruppen dazu. Die Besucher können sich auf viele „musikalische und tänzerische“ Darbietungen sowie auf eine „Theateraufführung“ – 2malig, 1x in deutscher und 1 x in arabischer Sprache – auf Info-, Spaß-,Schmink-, Tattoos-, Bastel-, Vorlese-Aktionen, auf eine Diashow „Rückblick Lichterfest“ und ein vielseitiges Spieleangebot freuen; fürs "Leib und Wohl" werden wieder jede Menge kulinarische Genüsse von "deftig bis süß" sowie „warme und kalte“ Getränke angeboten.

Neben vielen bisher treuen Beteiligungen konnten auch einige "Neue" gewonnen werden, ein Zeichen von wachsender und funktionierender „Zusammenarbeit“ in Recklinghausen-Süd, welches der Zielsetzung der „Initiative SÜD e.V.“ für einen attraktiven, lebendigen Stadtteil Recklinghausen-Süd entspricht. Dank eines erfolgreichen Sponsoring konnten die Künstler von „ART.62 - KRB im Vest“, dem „Kreativzentrum für Rhythmus und Bewegung“ beauftragt werden, die während des "Offenen Angebotes" durch „Walk-Acts“ mit Trommeln und Clown-Artistik, etc. wirken und am Abend eine "Feuershow" präsentieren werden. Danach wird der bereits „traditionelle Fackelumzug“ erfolgen und ein anschließendes „Feuerwerk“ dann den krönenden Abschluss des „Lichterfestes 2016“ bilden.


Veranstalter des Lichterfestes ist die Initiative SÜD e. V., Projektleiterin ist Almut Pelster.
Projektleiter im Museum "Strom und Leben“ ist Jörg Büschler.


Quelle: Initiative Süd e.V.

Weitere Informationen:
Datum
12.02.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr