Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Neuer Veranstalter des Weihnachtsmarktes wird die Arena Recklinghausen GmbH.
Fünf Bewerber haben am Montagabend einem Gremium, bestehend aus Vertretern der verschiedenen Händler- und Quartiersgemeinschaften, der Industrie- und Handelskammer, des Einzelhandelsverbandes, der Ratsfraktionen und der Verwaltung, ihre Konzepte präsentiert. Das Votum im vielfältig besetzten Gremium fiel anschließend deutlich aus: Mehr als drei Viertel der anwesenden Vertreter sprachen sich in geheimer Abstimmung für die Arena Recklinghausen GmbH aus.
Die Geschäftsführer der Arena Recklinghausen GmbH haben vor, den Weihnachtsmarkt an drei Stellen zu präsentieren: auf dem Altstadtmarkt, auf dem neu gestalteten Kirchplatz sowie auf dem Rathausplatz. Die drei Angebote konkurrieren nicht miteinander, sondern sollen unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
„So wie wir die ,Gute Stube‘ für unsere Stadt Recklinghausen weiter ausbauen wollen, so wollen wir auch den Weihnachtsmarkt weiterentwickeln“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Wir wollen vor allem auch Alleinstellungsmerkmale schaffen, damit der Recklinghäuser Weihnachtsmarkt für unsere Bürger und Gäste aus den Nachbarstädten ein ganz besonderes Erlebnis in der Adventszeit wird. Das Konzept, das die Arena Recklinghausen GmbH auf den Tisch gelegt hat, hat uns überzeugt.“
Der neue Veranstalter erhält einen Vertrag mit der Recklinghausen Marketing GmbH mit einer Laufzeit bis Januar 2019, der um weitere zwei Jahre mit Ausstiegsoption verlängert werden kann.