Aktuelles Recklinghausen

Titel
Frühlingsfest am 7. und 8. Mai mit verkaufsoffenem Sonntag
Bild
Frühlingsfest, Quelle: Veranstaltungsagentur Prinz
Einleitung
Am 7. und 8. Mai lockt das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag und attraktiven Marktthemen in die "Gute Stube - Altstadt Recklinghausen" und auf den Rathausplatz.
Haupttext



Die aREna Recklinghausen GmbH setzt gemeinsam mit der Stadt und den Akteuren in den Quartieren bunte Frühlingsakzente. Dank eines umfangreichen Angebotes ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei.

Im Zentrum des Frühlingsfestes steht der Blumenmarkt, der nicht nur auf dem Altstadtmarkt, sondern auch in die angrenzenden Straßen bunte Farbtupfer setzt. Ob Olivenbäume, Küchen- oder Heilkräuter, Obstgehölze, Gemüsepflanzen, Sukkulenten, Kakteen oder Beet- und Saisonware: Pflanzenfans finden hier nicht nur eine attraktive Auswahl, sondern auch nützliche Tipps von den Ausstellern vor Ort. Das Unternehmen CONTA ProNat aus Recklinghausen berät rund um das Thema Garten- und Landschaftsbau. Dekoratives für Haus und Garten und gastronomische Stände ergänzen das attraktive Angebot.

Kinder und Familien stehen im Westquartier im Mittelpunkt. Das Theater 1001 zieht an beiden Tagen große und kleine Zuschauer mit dem Drachen Feuerfrey und dem Raben Roderich in seinen Bann. Beim Verein Motiva Spielzeit e.V. gibt es tolle Spiele für Jung und Alt. Unter pädagogischer Anleitung wird hier nach Herzenslust gekniffelt, gebaut und getüftelt – bei Gefallen können die Spiele auch käuflich erworben werden.

Alfred, der beliebte Seifenblasenkünstler, schickt dieses Mal seine Tochter als Vertretung. Sie zeigt, wie man mit zwei Stöcken, Seil und Seifenlauge wundervolle Seifenblasen zaubern kann. Die Spielstraße ist über die Große-Geld-Straße, die Steinstraße oder vom Holzmarkt aus zu erreichen.
Auf dem Weg zur Krim passiert man den Bauernmarkt auf dem neu gestalteten Kirchplatz.

Hier stehen an beiden Tagen wieder die netten Aussteller von „Den olden Tied“ aus den Niederlanden mit altem Handwerk wie Spinnen, Buttern oder Klöppeln. Oder der Recklinghäuser Imker Jens Keinhörster, die Halterner Hofkäserei Andres, Frau Rosemarie Hirsch mit Bürsten und Holzbrettchen, Gusejnova Hatira mit Trockenfrüchten u.a.. Gastronomische Stände ergänzen das Angebot.
Der Automarkt lockt am verkaufsoffenen Sonntag Autofans und Kaufinteressierte auf den Rathausplatz und vor die Augenklinik in den Dr. Helene Kuhlmann-Park. Mindestens 10 Autohäuser aus dem Vest - Stammaussteller und Neue - präsentieren ihre Automarken. Die Besucher dürfen sich auf die neuesten Trends der Automobilindustrie, kompetente Ansprechpartner und tolle Aktionen der Händler freuen, vorbeischauen lohnt sich! Die Taxizentrale Recklinghausen lädt wieder zur Sitzprobe in ihren Eventcars ein und am Grillstand kann man eine kurze Verschnaufpause einlegen.

Weitere Aktionen und Darbietungen finden Interessierte in allen Quartieren der Stadt.

Am Samstag bezaubert z.B. der Walkact der floral kostümierten Damen von „Die Märchenhafte Welsh“, am Sonntag sind die niederländische Marchingband „Sail Jazzband“ sowie die Stelzenläuferin Carolin Keufen als „Elenor von Wiesengrund“ oder als „Blumenliese“ unterwegs.

Der Einzelhandel selbst putzt sich zum Frühlingsfest wieder passend zum Thema mit Blumendekorationen heraus und hält – wie z.B. die KRIM mit einem Begrüßungsdrink für Kunden - tolle Aktionen bereit!

Außerdem öffnen die Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten.
Kurzum, beim Frühlingsfest wird für jeden etwas geboten!

Kurzinfo:
Samstag 10-18 Uhr/Sonntag 11-18 Uhr (verkaufsoffen 13-18 Uhr).
Recklinghausen, in den Quartieren der Altstadt
Sonntag: Automarkt Rathausplatz/Dr. Helene-Kuhlmann-Park

Info:
Veranstaltungsagentur Prinz
Tel. +49 (0)2361-901122
info@agentur-prinz.de

Quelle: Veranstaltungsagentur Prinz

Datum
04.05.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr