Aktuelles Recklinghausen

Titel
Ruhrpott-Tour 2016 - Radrennen in Recklinghausen
Bild
Logoi Ruhrpott Tour 2016
Einleitung
Nach einigen Jahren Pause gibt es in diesem Jahr erstmals wieder ein großes Etappen-Radrennen in NRW. Der Rad Club Olympia Buer und die VIVAWEST Dienstleistungen präsentieren in diesem Jahr in den Städten Gelsenkirchen, Duisburg und Recklinghausen die RUHRPOTT-Tour 2016.
Haupttext


Mit der Erfahrung aus der Gelsennet Radtour und der Sparkassen Niederrhein Tour freuen sich die Verantwortlichen des RC Olympia Buer zusammen mit Organisator Michael Zurhausen auf drei erfolgreiche Radrennen im Ruhrpott.
Nach der erfolgreichen Premiere „Rund um das Rathaus“ in Recklinghausen, das im vergangenen Jahr viele Zuschauer an der Strecke begeisterte, gibt es in diesem Jahr eine weitere Steigerung.

Das große Finale der VIVAWEST Dienstleistungen Ruhrpott Tour 2016 startet am Samstag, 3. September 2016, in Recklinghausen. Schon im Vorfeld kann man sagen, das dieses Rennen eines der größten Sportereignisse in der Stadt werden wird. Die Top 16 der Fahrer der Gesamtwertung werden sich nach den ersten beiden Etappen am 25. Mai in Gelsenkirchen und 24. Juli in Duisburg qualifizieren. Dazu kommen acht Fahrer mit einer „Wild Card“, sodass 24 Fahrer im Finale der VIVAWEST-Dienstleistungen Ruhrpott-Tour am Samstagabend, 3. September 2016, an den Start gehen werden.

In Anlehnung an die Tour de France, die 2017 in Düsseldorf starten wird und schon jetzt die Radsportfans in Begeisterung versetzt, gibt es bei der Ruhrpott-Tour 2016 ebenfalls Spezial-Trikots. So startet der führende Fahrer der Gesamtwertung im Leader-Trikot von VIVAWEST-Dienstleistungen in Recklinghausen. Der beste Sprinter kommt in Recklinghausen im traditionellen grünen Trikot an den Start. Dazu gibt es eine Deutschlandpremiere. Erstmals wird während der gesamten Tour der Leyders-Preis ausgefahren. In jeder Runde erhält der Fahrer, der als Erster über den Zielstrich fährt, einen Punkt. Den Leyders-Preis der DEKRA gewinnt der Fahrer mit den meisten Punkten. Auch hier startet der bestplatzierte Fahrer der ersten beiden Etappen im Leyders-Preis Trikot der DEKRA.

Das Finale der VIVAWEST Dienstleitungen Ruhrpott-Tour wird in Recklinghausen in einem Mehrkampf ausgefahren. Auf dem Programm stehen ein Einzelzeitfahren, ein Ausscheidungsfahren und das große Finale über 60 Minuten. Gefahren wird auf dem bekannten Rundkurs Kaiserwall, Erlbruch dann über den Rathausplatz zum Ziel. Genau 600 Meter misst diese superschnelle Runde, die Vorjahrs-Sieger Christian Grassmann als „Karussell des Teufels“ taufte.
Neben diesen Rennen gibt es aber noch einige weitere Höhepunkte. So startet auch in diesem Jahr der Junior Cup für Kinder von drei bis fünf Jahren. Wie im vergangenen Jahr stiften auch die EDELHELFER hier wieder Preise für alle Kinder. Kurz vor dem Start des Hauptrennens gehen bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Wirtschaft zum Gästefahren auf die Rennstrecke. Hier geht es nicht um den Sieg, sondern um den Unterschied, zu spüren, wie es ist, die Runde mit einem 22er oder 50er Schnitt entlang zu sausen.

Neben dem Radrennen wird es auf dem Rathausplatz noch viel Unterhaltung für die Zuschauer geben. Ab 14 Uhr startet eine Radmesse mit Fahrradbörse, Neuheiten rund ums Fahrrad, Infos zum gesunden Radeln, Radferien-Angebote auf Mallorca und La Palma und vieles mehr.

Ein kulinarisches Dorf wird im Start/Zielbereich aufgebaut, präsentiert wird u.a. die wohl beste Stadionwurst Deutschlands und einige org. Foodtrucker, die mit aktuellen Speisen für die Besucher nach Recklinghausen kommen. Den Zuschauern möchte der RC Olympia und VIVAWEST Dienstleistungen ein Radrennen mit richtiger sechs-Tage-Renn-Atmosphäre präsentieren.
Bereits am Samstagmittag wird ein Spezial-LKW aus Holland mit über 1.000 Metern Absperrgittern nach Recklinghausen kommen. Danach wird am Zielrichterwagen eine Traverse mit Videokameras und Beleuchtung aufgebaut, damit im Finale der einzelnen Rennen Zielfotos gemacht werden können.
Für alle Radsportfans haben sich VIVAWEST Dienstleitungen und der Rad Club Olympia Buer etwas Besonderes einfallen lassen. Ab sofort können das Original-Siegertrikot sowie die weitere Rennbekleidung der VIVAWEST Dienstleistungen RUHRPOTT-TOUR 2016 online bestellt werden.

Alle Neuheiten und Informationen gibt es auf der Internetseite www.rpt-radrennen.de.

Programm Finale VIVAWEST DIENSTLEISTUNGEN RUHRPOTT-TOUR 2016
18:30 Uhr Einzelzeitfahren Profis
19:00 Uhr Junior Cup für Kinder-Preis der Edelhelfer
19:15 Uhr Ausscheidungsfahren Profis
19:45 Uhr Gästefahren
20:00 Uhr Finale Ruhrpott Tour 2016

Informationen: Sportmanagement Zurhausen Wielandstraße 71, 45968 Gladbeck Büro: 02043 203143
Hotline: 0174 9132050 mail sportmanage1@aol.com

www.rpt-radrennen.de

Quelle: Michael Zurhausen / Rad Club Olympia Buer

Datum
14.04.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr