Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stimmungsvolles Hafenfest am 4. und 5. Juni
Bild

Einleitung
„Das Hafenfest ist eine tolle sommerliche Veranstaltung, zu der immer viele Besucher kommen“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein buntes Programm, und der Stadthafen ist mit seinem besonderen ‚Beach-Flair‘ ein schöner Ort.“
Haupttext


Ein vielfältiges Programm, maritime Gastronomie, Gute-Laune-Musik und natürlich das beliebte Elefantenbootrennen – am ersten Juni-Wochenende findet wieder das große Hafenfest statt. Bereits zum neunten Mal ist der neu gestaltete Recklinghäuser Stadthafen an der Stadtgrenze zu Herne Austragungsort des Festes, das von der Recklinghäuser Veranstaltungsagentur PRINZ organisiert wird.

Das Hafenfest startet Samstag um 14 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr.
An beiden Tagen wartet auf die Besucher ein attraktives Rahmenprogramm.
Neben einer Vorführung der Tanzschule Thiel können die Besucher auch einen Teil der Ausstellung der Emscher Kunst bewundern, die am Samstag offiziell eröffnet wird. Am Samstag treten in den Abendstunden die vier Vollblutmusiker von Chris and the poor Boys auf. Mit viel Spielfreude und handgemachter Musik mit akustischen Instrumenten wie Gitarre, Bass, Akkordeon und Percussion sind sie von 18 bis 22 Uhr immer mitten im Publikum. Das breite Repertoire an Oldies und Rock/Pop Klassikern, aktuellen Chart Hits und ausgewählten Country und
(Irish) Folk Songs in Verbindung mit dem direkten Kontakt zum Publikum macht diese Band so außergewöhnlich!

Im Anschluss geht es direkt mit einem weiteren Highlight weiter: Mit Einbruch der Dunkelheit wird der Feuerwerker René Osterhage mit einem stimmungsvollen Musik-Feuerwerk bunte Lichter in den nächtlichen Himmel und als Spiegelbild auf das Wasser des Kanals zaubern - nicht nur für Hobbyfotografen sehenswert!
Los geht es am Sonntag mit den Ruhrkadetten aus Bochum. Der Chor wird das Publikum mit Seemannsliedern in Stimmung bringen.

Der Höhepunkt am Sonntag ist das große Elefantenbootrennen. Ab 15 Uhr werden rund 25 Teams, darunter zahlreiche Firmen, in 9er Kanadiern gegeneinander antreten. Dieses Spektakel auf dem Rhein-Herne-Kanal wird wieder Besuchermassen anlocken! Kurzentschlossene können sich noch bis zum 2. Juni bei der Agentur Prinz (Tel. 02361-901122) anmelden!

Wie in den vergangenen Jahren laden Samstag und Sonntag zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, sowie einige Aussteller rund um das Thema Wassersport, zum Bummeln ein. Die Seenotrettung und der Fischereiverein Kreis Recklinghausen sind wie in den letzten Jahren mit dabei.

An beiden Tagen ist auf dem Hafengelände zu jeder Zeit viel zu erleben. Mit Den olden Tied sind wieder 4 Paare aus den Niederlanden zu Gast. Sie zeigen, wie faszinierend altes Handwerk sein kann.
Für Kinder wird u.a. eine Hüpfburg, sowie Kinderschminken und Aqua Fun Balls angeboten. Auch das über die Brücke zu erreichende Umspannwerk wird an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein. Gastronomisch liegt der Schwerpunkt beim Hafenfest wie immer auf maritimen Speisen: Das Angebot
reicht vom Backfisch, Kibbeling und holländischem Matjes bis hin zu gegrillten Garnelen und geräuchertem Fisch. Auf dem Wasser ist auch viel los: Die DLRG ist mit zahlreichen Aktionen präsent, ebenso das THW. Ein besonderer Hingucker ist das Wikingerschiff von Christian Wegener! Auch das Ausflugschiff „Friedrich der Große“ macht Samstag und Sonntag Halt am Stadthafen, genau wie die ehemalige Offiziers-Barkasse „Sgt. Pepper“!

Das Hafenfest klingt am Sonntagabend um 19 Uhr aus. Der Eintritt ist frei.

Anreisetipp:
Wegen des hohen Besucheraufkommens ist die Anreise mit dem Fahrrad zu empfehlen; eine Abstellmöglichkeit auf dem Gelände von Matador ist ausgeschildert.

Hafenfest Recklinghausen
Samstag 4. Juni 14.00-22.00 Uhr | Sonntag 5. Juni 11.00-19.00 Uhr
Am Stadthafen 6-9 | 45663 Recklinghausen | www.stadthafen.com

Info:
Veranstaltungsagentur Prinz
Hagemannstr. 10 | 45657 Recklinghausen | Tel. +49 (0)2361-901122 |
Fax +49 (0)2361-5821100
www.agentur-prinz.de

Quelle: Veranstaltungsagentur Prinz

Weitere Pressemitteilung: Park-Kontrollen rund um das Hafenfest

Datum
03.06.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr