Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Von 14.30 bis 17 Uhr musizieren verschiedene Ensembleformationen auf der Außenbühne im Park – vom Hornensemble über das JeKi-Orchester bis zu den Minisinfos. Im Gebäude der Musikschule finden parallel kleine Schülerkonzerte, Spotlights genannt, statt, die das Angebotsspektrum der Musikschule aufzeigen.
Lehrerinnen und Lehrer stehen ebenso für Informationen, Beratung und Austausch zur Verfügung wie die Mitarbeiterinnen der Verwaltung. Wer mehr über die Musikschule erfahren möchte, kann an kurzen Führungen durch das Haus teilnehmen.
Erstmals wird das Sommerfest bis in den Abend hineinreichen. „Wenn die Bühne schon einmal bereit steht, dann können und möchten wir sie auch so lange wie möglich nutzen“, erläutert Musikschulleiter Stefan Prophet. Ab 17 Uhr präsentieren sich in Kooperation mit dem Sparkassen-Clubraum Musikschulformationen, S-Clubraum-Bands und das gemeinsame Ensemble Arabunt.
Das Sommerfest endet gegen 20.15 Uhr, so dass noch genügend Vorbereitungszeit für das EM-Viertelfinalspiel ab 21 Uhr bleibt. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer der Kinderschutzbund Recklinghausen. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen gibt es in der Musikschule und telefonisch unter 02361/50-1951.
Das Bühnenprogramm zum Musikschulsommerfest
ab 14.30 Uhr
Hornensemble – City Kids Suderwich – JeKits-Chor Quellberg – Gitarrenensemble – Vokalensemble – JeKi-Streicher Hochlarmark – Baglamaensemble – Orchester Kunterbunt der Romberg Grundschule – Minisinfos
ab 17 Uhr
schlagArtig – Big Band der Musikschule – Threepwood n‘ Strings – Jäzzklupp - Arabunt – Marie Angerer - Tizzle