Aktuelles Recklinghausen

Titel
Sommer im Park: La Mambanegra am 21. Juli – RailRoad am 22. Juli
Bild
La Mambanegra by Karol Pico
Einleitung
Das Sommerprogramm „Sommer im Park“ der Stadt Recklinghausen geht mit zwei Konzerten in dieser Woche weiter. Am Donnerstag, 21. Juli, heizt die kolumbianische Band La Mambanegra im Rahmen des Weltmusik-Festivals Odyssee im Stadtgarten kräftig ein.
Haupttext


Die Band RailRoad spielt am Freitag, 22. Juli, im Willy-Brandt-Park bekannte Songs der Rockgeschichte.

Wenn La Mambanegra die Bühne betreten, boxen sich die Sonnenstrahlen ihren Weg durch jede noch so dichte Wolkendecke. Die Combo, die das Programm am 21. Juli gestaltet, liefert schweißtreibende Salsa-Rhythmen aus Kolumbien und kombiniert diese mit Einflüssen aus jamaikanischen Rhythmen, Funk und HipHop.

Negisa Blumenstein – im Vorprogramm – ist bekannt unter anderem durch Gastauftritte im WDR Funkhaus Europa. Sie spiegelt mit ihren eigenwilligen und charmanten Interpretationen die maßgeblichsten Strömungen des derzeitigen Global Pop wider. Ob Rihanna, Patrice, Lorde oder Designer – im akustischen Gewand erstrahlt so mancher Hit dabei in ganz neuem Glanz.

Zum Abschluss der Konzerte im Willy-Brandt-Park am 22. Juli geht es rockig her. Die fünf gestandenen Männer von RailRoad kommen aus dem Herzen des Ruhrgebiets. Aufgewachsen mit der Musik von den Rolling Stones, Supertramp, Pink Floyd und anderen Vertretern des sogenannten „Classic-Rock“, stehen sie seit mehr als 40 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Zwei fetzige Gitarren, ein mit viel Gefühl gespieltes Schlagzeug, ein erdiger Bass und ein gezielt eingesetztes Keyboard mit klassischen E-Piano- und Hammond-Sounds sorgen gemeinsam mit mehrstimmigem Gesang für Gänsehaut im Publikum. Das Programm nimmt einen mit durch die 1970er und 1980er Jahre und damit durch die abwechslungsreichsten Jahrzehnte der Geschichte der Rockmusik. RailRoad sind Herbert Brandt (Gitarre, Gesang), Jörg Göttfert (Bass, Gesang), Hans-Bernd Riepenhoff (Schlagzeug), Ulrich Rode (Keyboard, Gesang) und Reinhard Waadt (Gitarre).


Datum
22.07.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr