Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Denn nur, wenn aufgrund der örtlichen Verhältnisse eine besondere Gefahrenlage besteht, dürfen Fahrradfahrer per Schild zur Benutzung eines Radweges verpflichtet werden.
Zur Erinnerung: Die Benutzungspflicht der Radwege bleibt bestehen, wenn an den Straßen die Verkehrssicherheit für Radfahrer eingeschränkt ist, zum Beispiel durch eine geringe Fahrbahnbreite, eine hohe Verkehrsbelastung, eine zu hohe zulässige Höchstgeschwindigkeit oder ein Gefälle. „Dort, wo die Schilder hängen bleiben, muss weiterhin auf dem Radweg gefahren werden – zur eigenen Sicherheit“, sagt Simon Vogt, Nahmobilitätskoordinator der Stadt Recklinghausen. Geprüft haben das die Straßenverkehrsbehörde und die Verkehrsplaner zusammen mit der Polizei, den Vertretern der Politik sowie den Interessenvertretern der Radfahrer.
Außerdem gilt – wie früher auch: Kinder bis zum achten Geburtstag müssen den Gehweg zum Radfahren benutzen. Acht- bis Zehnjährige können wählen, ob sie auf dem Geh- oder Radweg fahren wollen. Ist letzterer nicht benutzungspflichtig, dürfen auch sie auf der Fahrbahn fahren.
Ist also eines der drei Verkehrszeichen – 237 für Radweg (das blaue Schild mit dem weißen Fahrrad), 240 für den gemeinsamen Geh- und Radweg (das blaue Schild mit den Fußgängern oberhalb und dem Fahrrad unterhalb) oder 241 für den getrennten Geh- und Radweg (das Schild mit dem Fahrrad links und den Fußgängern rechts) – aufgestellt, muss der Radweg benutzt werden.
„Zu Missverständnissen führen oft die sogenannten Sonstigen Radwege, die durch das rote Pflaster oder Linien-Markierungen wie benutzungspflichtige Radwege aussehen“, erläutert Vogt. „Die Ähnlichkeit kommt daher, dass das früher Radwege waren, die man benutzten musste. Wenn da aber keine Schilder mehr stehen, haben die Radfahrer freie Wahl zwischen Fahrbahn und Radweg.“ Beispiele dafür gibt es im Stadtgebiet an der Westfalenstraße, am Börster Weg, an der Dortmunder Straße oder an der Ehlingstraße.