Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Altstadtmarkt
Freitag, 2. September 2016, 19.30 Uhr
Open-Air-Konzert: Brahms meets Best of 80er
Neue Philharmonie Westfalen
Leitung: GMD Rasmus Baumann
Open-Air-Konzert – die Zweite! Nach dem überwältigenden Erfolg von „Beethoven meets Filmmusik“ Ende August 2015 auf dem Altstadtmarkt Recklinghausen, beginnt auch die Jubiläums-Spielzeit 2016/17 wieder „umsonst und draußen“: Anfang September 2016 laden GMD Rasmus Baumann und die Neue Philharmonie Westfalen zu einer musikalischen Begegnung unter freiem Himmel von Johannes Brahms mit New Wave und Synthie-Sound der 80er-Jahre. So kommen Klassik-Liebhaber genauso auf ihre Kosten wie Freunde von Pop, Rock und Crossover. Und das Beste ist: Der Eintritt ist frei!
Mitwirkende:
Viviane Essig und Henrik Wagner, Gesang
Neue Philharmonie Westfalen
GMD Rasmus Baumann, Leitung
Eintritt frei! Mit Unterstützung der Sparkasse Vest
Altstadtmarkt, Samstag, 3. September 2016, 15.00 Uhr,
Kindertheaterstück "Meisterdetektiv Kalle Blomquist" von Eberhard Möboius, nach Astrid Lindgren für alle ab 6 Jahren.
Meisterdetektiv Kalle Blomquist ist jeder Situation gewachsen und mit allen Wassern gewaschen.
Doch in seinem schwedischen Kaff Kleinköping will so gar nichts passieren. Da denkt sich Kalle eben selber spannende Fälle aus, die es zu lösen gibt. Seine beiden Freunde Anders und Eva-Lotte belächeln ihn, bis plötzlich ein merkwürdiger Fremder ins Dorf kommt. Kalles detektivischer Spürsinn kribbelt ihm sofort in der Nase und gemeinsam mit seinen Freunden spioniert er dem Verdächtigen hinterher. Eva- Lotte kann berichten, dass es sich bei der zwielichtigen Person um Onkel Einar, den Cousin ihrer Mutter handelt. Aber weshalb schleicht sich Onkel Einar nachts heimlich aus dem Haus und was hat es mit der alten Schlossruine auf sich? Gemeinsam versuchen die Freunde diesen kniffligen Fall mit Mut, Verstand und Ausdauer zu lösen – für Meisterdetektiv Kalle Blomquist freilich kein Problem!
Die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren zählt zu den bedeutendsten GeschichtenerzählerInnen des 20. Jahrhunderts. Ihre literarischen Heldinnen und Helden sind selbstbewusst, mutig, kreativ, mitfühlend und fabelhaft stark. Die fantasievollen Abenteuer von „Pippi Langstrumpf“, „Ronja Räubertochter“ oder „Michel aus Lönneberga“ machten sie zur bekanntesten Kinderbuchautorin der Welt
Eintritt frei! Mit Unterstützung der Sparkasse Vest