Aktuelles Recklinghausen

Titel
Finale VIVAWEST Ruhrpott Radrennen 2016
Bild
Radrennen 2015, Foto John D. Grant
Einleitung
Nur noch wenige Tage bis zum Start des Großen Finale der VIVAWEST Dienstleistungen-Ruhrpott Tour 2016 am Samstag, 3. September. Die besten Elite Radsportler, die sich bei den Etappen in Gelsenkirchen und Duisburg qualifiziert haben, starten an diesem Samstag zu einem Mehrkampf Rund um das Rathaus.
Haupttext

 

Auf dem super schnellen Rundkurs, im letzten Jahr von Sieger Christian Grassmann „Karussel des Teufels“ getauft, gibt es einen harten Kampf zwischen dem in der Gesamtwertung führenden Marcel Kalz aus Berlin und dem Sieger der 1. Etappe in Gelsenkirchen, Dennis Klemme aus Hamburg. Aber auch Dominik Ivo aus Spich und der Bayer Hannes Baumgarten haben noch gute  Chancen auf einen Podiumsplatz. Vor allem Hannes Baumgarten aus Landshut dürfte den Top Fahrern noch gefährlich werden. Der Bayer gewann im Juni die Nacht der Revanche in Lembeck,  wurde in Duisburg  vierter. Anfang August gewann er dann in Bochum und siegte vor einer Woche beim Bergpreis in Dachau.

Ebenfalls  ein Sieganwärter ist Vorjahrssieger Christian Grassmann aus Rosenheim. Der Sixday Sieger von Bremen 2016, belegte am Sonntag bei der Bahn DM in Cottbus im Punktefahren Platz 3 und fährt in Recklinghausen im Trikot der DEKRA als führender der Leyderpreis Wertung. Erstmals in Recklinghausen am Start ist eine starke Mannschaft von Sparta Prag. Jiri Nesvada und Thomas Holub starten für das Team RHZ und belegten in Lembeck bereits Platz 3. Im Team Engel & Völkers fahren Jakob Krikava und Petr Malan, Zeitfahrmeister seines Landes.

Um den Zuschauern ein Tour de France Feeling zu vermitteln, gibt es wie bei der Tour neben dem  Vivawest  Dienstleistungen Führungstrikot das Grüne Sprinttrikot gestiftet vom Autohaus Kroppen. In jeder 10 Runde wird die Zeit für den schnellsten Fahrer am Ziel gestoppt, der Fahrer der bei 6 Abnahmen die schnellste Zeit fährt, gewinnt das Trikot bzw. die Prämie. Titelverteidiger ist hier Daniel Klemme aus Hamburg.

Da auf dem Rundkurs um das Rathaus die Berge fehlen, hat Organisator Michael Zurhausen das Leyderstrikot der DEKRA  eingeführt. In jeder Runde erhält der Fahrer, der als Erster über den Zielstrich fährt, 1 Punkt. Gewinner des Trikots, bzw. der Prämie ist der Fahrer mit den meisten Punkten. Titelverteidiger ist Christian Grassmann.

Der Mehrkampf der 11 Mannschaften beginnt um 19 Uhr mit dem Mannschaftszeitfahren  der Profis über zwei Runden um den Großen Preis von Engel & Völkers. Um 19:45 Uhr dann das Ausscheidungsfahren um den Preis der Druckerei Schütz. Hier scheidet in jeder Runde der letzte Fahrer des Feldes aus. Bürgermeister Christoph Tesche und Dietrich Schulz von VIVAWEST Dienstleistungen werden dann um 20.45 Uhr das Große Finale um den Sieg in der VIVAWEST Dienstleistungen Ruhrpott Tour 2016 anschiessen.

Aber nicht nur die Radprofis gehen an diesem Abend an den Start, sondern auch Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren im traditionellen Junior Cup. Sie fahren eine Runde auf dem abgesperrten Rundkurs mit Ziel vor der großen VIVAWEST Dienstleistungen Tribüne um den Junior Cup Preis. Eltern können ihre Kinder ab sofort im Radsporthaus Edelhelfer telefonisch unter der Telefonnummer 02361-9437420 kostenlos anmelden.

Für das  traditionelle Gästefahren um den Preis der Wirtschaftsvereinigung Vest haben bereits jetzt Bürgermeister Christoph Tesche, Autohändler Ralf Kroppen, Michael Böhm  sowie Geschäftsführer Dietrich Schulz von VIVAWEST Dienstleistungen und einige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport ihre Meldung abgegeben.

Für die Zuschauer hat sich Organisator Michael Zurhausen auch diesmal noch einiges einfallen lassen. So gibt es nach dem Ausscheidungsfahren der Profis eine VESPA ROLLER SHOW mit vielen interessanten Rollern aus den 90 zigern. Das Autohaus Kroppen präsentiert auf dem Rathausplatz die aktuellen Modelle der Saison 2016/2017. Für alle Zuschauer gibt es direkt  an der Zielgeraden am Kaiserwall die große VIVAWEST Tribüne. Dazu eine große Verlosung mit tollen Preisen. Der Gewinner fährt für ein Wochenende ins Wellness Hotel Seepark Janssen nach Geldern. Zweiter Preis ist das  Führungstrikot der VIVAWEST TOUR mit Original Unterschriften der Sieger. Dritter Preis ein Einkaufsgutschein des Radhauses Edelhelfer in RE.

Erstmals haben die Zuschauer die Möglichkeit, das Radrennen um das Rathaus aus 30 m Höhe zu erleben. VIVAWEST bringt einen der größten Hubsteiger mit nach Recklinghausen. Hier   werden die Fans auf 30 m Höhe gefahren und können von oben die Radprofis beobachten.

Ab 20.30 Uhr tauchen 13 große Lichtballone die Rennstrecke um das Rathaus ins rechte Licht.

Für das leibliche Wohl der Zuschauer sorgt der Rad Club Olympia  mit Getränke und Imbiss – Ständen auf dem Rathausplatz. Die Edelhelfer Präsentieren dort die aktuellen E-Bikes und Rennräder. Für die  Presse, Sponsoren und Teilnehmer am Gästefahren gibt es einen Meeting - Point direkt am Ziel. Alle Radsportfans haben zudem die Möglichkeit, sich die spezial Renntrikots der Tour direkt über die Seite des RC Olympia www.rpt-radrennen.de zu bestellen

Der Aufbau der Strecke beginnt um 15 Uhr, der Kaiserwall und der Erlbruch wird ab 17 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt. Das erste Rennen startet um 19 Uhr.

Die Radsportfreunde im Vest können sich auf einen tollen Radsportabend freuen.

 

Zeitplan

19.00 Uhr
Zeitfahren Profis
Großer Engels 6 Völker Preis

19.30 Uhr
Junior Cup Kinder
MC Donalds Preis

19.45 Uhr
Ausscheidungsfahren Profis
Preis der Druckerei Schütz

20.00 Uhr
Vespa Roller Show

20.15 Uhr
Gästefahren

20:30 Uhr
Autoshow Fiat Kroppen

20.45 Uhr
Finale VIVAWEST Ruhrpott Tour

21:45 Uhr
Siegerehrung

 

Hier gibt es das Plakat.

Hier geht es zur ersten Pressemitteilung.

 

Quelle: Michael Zurhausen

 

Pressemitteilung: Sperrung des Kaiserwalls während des Radrennens

 

 

 

Datum
02.09.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr