Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Mehr als zwei Jahre Arbeit hat der Wittener Amateurfilmer Wolfgang Schmitt investiert, um die Route der Industriekultur mit dem Fahrrad zu bereisen. Ständiger Begleiter des pensionierten Maschinenbauingenieurs war dabei seine Kamera.
Mit ihr hat er auf dem Weg viele Eindrücke gesammelt, die er in einen 84-minütigen Film zusammengefügt hat, der in eindrucksvoller Weise dokumentiert, in welch kreativer und vielfältiger Weise das Ruhrgebiet heute mit seinen industriellen Hinterlassenschaften umgeht.
Auf seinem im Westen der Route beginnenden Weg hat Wolfgang Schmitt nahezu alle Ankerpunkte der Route der Industriekultur besucht und im Film porträtiert. Abgerundet werden diese Porträts durch Interviews mit den Akteuren vor Ort, die erkennen lassen, dass nicht nur Wolfgang Schmitt „Ruhri aus Leidenschaft“ ist.
Quelle: Museum Strom & Leben
Foto: Andreas Fechner, Düsseldorf