Aktuelles Recklinghausen

Titel
FILMPREMIERE „RUHRKULT(O)UR „ IM MUSEUM STROM UND LEBEN
Bild
VergnügenKinoAussen Andreas Fechner, Düsseldorf
Einleitung
Der Film „Ruhrkult(o)ur“ wird am Donnerstag, 8. September, im Museum Strom und Leben erstmals öffentlich aufgeführt. Eingeladen zur Premiere sind alle Interessierten, Freunde und Fans des Ruhrgebiets.
Haupttext

 

Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Mehr als zwei Jahre Arbeit hat der Wittener Amateurfilmer Wolfgang Schmitt investiert, um die Route der Industriekultur mit dem Fahrrad zu bereisen. Ständiger Begleiter des pensionierten Maschinenbauingenieurs war dabei seine Kamera.

Mit ihr hat er auf dem Weg viele Eindrücke gesammelt, die er in einen 84-minütigen Film zusammengefügt hat, der in eindrucksvoller Weise dokumentiert, in welch kreativer und vielfältiger Weise das Ruhrgebiet heute mit seinen industriellen Hinterlassenschaften umgeht.

Auf seinem im Westen der Route beginnenden Weg hat Wolfgang Schmitt nahezu alle Ankerpunkte der Route der Industriekultur besucht und im Film porträtiert. Abgerundet werden diese Porträts durch Interviews mit den Akteuren vor Ort, die erkennen lassen, dass nicht nur Wolfgang Schmitt „Ruhri aus Leidenschaft“ ist.

Quelle: Museum Strom & Leben

Foto: Andreas Fechner, Düsseldorf

Datum
30.08.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr