Aktuelles Recklinghausen

Titel
Tierparkfest 2016 im Recklinghäuser Stadtgarten
Bild
Annette Wohlfahrt (Tierpark, v.l.), Katrin Kiesel (Stadtmarketing), Georg Gabriel (stellvertretender Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung), Beigeordneter Ekkehard Grunwald und Daniel Kroll (Förderverein Tierpark) stellten das Programm zum Tierparkfest vor.
Einleitung
Tierisch viel Spaß für die ganze Familie – das bietet das 6. Tierparkfest, das am Sonntag, 11. September, im Recklinghäuser Stadtgarten von 11 bis 17 Uhr stattfindet. Im Mittelpunkt des Festes stehen natürlich wieder die Tiere, die die Besucher hautnah erleben und streicheln können.
Haupttext


Außerdem gibt es wie jedes Jahr ein buntes Programm für Groß und Klein. Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Christoph Tesche ist um 11.45 Uhr.

„Höhepunkte des Tierparkfestes sind vor allem die verschiedenen ganztägigen Live-Darbietungen“, sagt Tesche. „Und da ist für jeden etwas dabei – ob Kindertheater, afrikanisches Trommeln, Alpakas oder die Waldschule, das Programm ist kunterbunt.“

Das afrikanische Trommeln bietet das Bendula-Projekt an. Alle, die interessiert sind, können die Instrumente ausprobieren. Die Möglichkeit besteht um 14.15, 15.15 und um 16.15 Uhr. „Ebenfalls zu den Höhepunkten zählen die fünf Alpakas von Daniels kleiner Farm“, erzählt Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald. „Die Tiere können an diesem Tag hautnah erlebt werden.“ Und obwohl sich an diesem Tag alles rund um die Tiere dreht, soll auch das Thema Gesundheit nicht zu kurz kommen. Die AOK Nordwest ist zum ersten Mal auf dem Tierparkfest dabei und deren Maskottchen Jolinchen erklärt den Kindern auf spielerische Weise alles rund um die Gesundheit.

Um 13 Uhr treten wieder Thomas Deutscher und seiner Tochter Elena als Theaterdeufels auf und spielen „Pettersson und Findus“. „Und wer die Flora und Fauna in Recklinghausen einmal näher kennenlernen möchte, kann bei der Waldschule des Vereins Hegering Recklinghausen viel Wissenswertes erfahren“, sagt Georg Gabriel, stellvertretender Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing. Musik gibt es wieder von Beate Lucas, die mit den Kindern auch gemeinsam singen wird.

Desweiteren wird Friedrich Schröerlücke Tiergeschichten vorlesen und ein Ballonkünstler wird auftreten. Weitere Angebote ergänzen das vielfältige Programm: So können sich die Kinder schminken lassen und am Stand NABU mit Naturmaterialien basteln. Die Kulturmäuse erschaffen Tierfiguren aus Mais-Chips und um 15 Uhr kommt der Pandabär der Recklinghäuser Zeitung zu Besuch. Die Briefmarkensammler stellen sich vor und es gibt eine Kräuterküche von Claudia Schröder.

Zahlreiche weitere Stände informieren zum Beispiel über den aktiven Tierschutz und natürlich über den Förderverein Tierpark e.V. Den Förderverein des Tierparks gibt es seit 2011. Er unterstützt den Erhalt des Parks. „Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden konnten schon wichtige Projekte zum Wohle der Tiere umgesetzt werden“, erläutert Daniel Kroll, Erster Vorsitzender des Fördervereins. Auch die neu eingeführten Tierpatenschaften erfreuen sich großer Beliebtheit. Weitere Informationen gibt es unter www.foerderverein-tierpark.de.

Für das leibliche Wohl wird mit Speisen und Getränken zu familienfreundlichen Preisen gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Hinweis: Der Tierpark hat am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Am Tag zuvor, Samstag, 10. September, schließt der Tierpark ebenfalls bereits um 17 Uhr, um die Vorbereitungen für das Fest treffen zu können.

 

 

Datum
09.09.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr