Aktuelles Recklinghausen

Titel
Sportliches Programm für Schüler in den Herbstferien
Bild
Sporthalle
Einleitung
Für die Herbstferien haben der Arbeitskreis Schulsport und der StadtSportVerband Recklinghausen in Kooperation mit Sportvereinen ein Ferienprogramm zusammengestellt, das am Montag, 10. Oktober, startet.
Haupttext


Bis Sonntag, 23. Oktober, werden verschiedene Schnuppertrainings und -kurse, Feriencamps und Spiele angeboten.

Zusammengestellt wurde ein umfangreiches Programm: Für Kinder, die sich gerne im Wasser austoben, wird im Hallenbad an der Herner Straße die Möglichkeit angeboten, Wasserball auszuprobieren. Für Schülerinnen und Schüler, die lieber Fußballspielen wollen, findet ein Fußballtraining für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren statt. Auch Judo-Schnupperkurse werden angeboten und weitere Kampfkünste – einmal für Kinder von drei bis acht Jahren, einmal für Kinder ab acht Jahren. Für die Teilnahme an den Schnupperkursen und Trainings, die zu bestimmten Zeiten stattfinden, wird um eine Anmeldung gebeten.

Ein besonderer Höhepunkt ist das Spiel- und Sport-Erlebnisland für Kinder zwischen fünf und 13 Jahren. In der Sporthalle des Gymnasiums Petrinum am Herzogswall 29 können sich die Kinder von Montag, 10. Oktober, bis Freitag, 14. Oktober, und von Montag, 17. Oktober, bis Freitag, 21. Oktober, täglich zwischen 10 und 17 Uhr auf Luftrutschen, an verschiedenen Kleinspielgeräten und bei diversen Sportarten austoben. Zudem wird ein Laufparcour aufgebaut sein, bei dem Kinder mit Hilfe von Lichtschrankentechnik ihre Laufzeiten unterbieten können. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro, mit RE-Pass 1,50 Euro, inklusive kostenloser Getränke und Obst. Eltern haben freien Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unterstützt und betreut wird der Ferienspaß durch qualifizierte Sportfachkräfte und Schülersporthelfer des StadtSportVerbandes.

Alle weiteren Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und Sportangeboten sowie alle Kontaktinformationen finden Sie auf www.recklinghausen.de und unter www.ssv-re.de. Fragen beantwortet Daniel Gohrke vom Arbeitskreis Schulsport unter Tel. 02361/50-2276 und unter daniel.gohrke(at)recklinghausen.de.

 

Datum
10.10.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr