Aktuelles Recklinghausen

Titel
Herbstfest Recklinghausen mit verkaufsoffenem Sonntag
Bild
Herbstfest
Einleitung
Das Herbstfest (24.-25. September 2016) in Recklinghausen bleibt seiner Tradition treu. Auch in diesem Jahr ist am letzten September-Wochenende am Samstag und Sonntag auf dem Altstadtmarkt der Kreativmarkt und auf dem Kirchplatz der Bauernmarkt zu finden.
Haupttext

 

Stoffmarkt-Fans kommen am Samstag und Automarkt-Fans am Sonntag auf dem Rathausplatz auf ihre Kosten! Der Sonntag ist verkaufsoffen!

Auf dem Altstadtmarkt bieten Aussteller wieder schöne Sachen zum Anziehen oder Schmücken an. Ob Pullover, Schals, Mützen, Taschen, Decken, Schmuck, oder Keramik - das Angebot ist vielfältig. Wer das Nähen selbst versuchen will, findet am Stand der Nähwelt Herten nicht nur etliche Nähmaschinen, sondern auch professionelle Beratung. Passend zum herbstlichen Thema werden aber auch Blumenzwiebeln, Kürbisse, Astern, Heide und andere Herbstblüher angeboten. Gastronomische Stände verwöhnen mit einem attraktiven Speisenangebot.

Der Bauernmarkt wird wieder auf dem neuen Kirchplatz zu finden sein. Zu Gast sind die Handwerker von Den olde Tied mit altem Handwerk wie Buttern, Seiledrehen, Spinnen oder Kerzenziehen. Auch Aussteller wie Jens Keinhörster mit Honigprodukten, Thomas Kutscha mit Schafsfellen oder die Eheleute Hüveler mit Holzarbeiten sind auf dem Bauernmarkt vor Ort. Einige tierische Gäste werden auch erwartet… Am Sonntag ersingen die Waltroper Küchenfrauen mit ihren Küchenliedern und Moritaten Spenden für den Deutschen Kinderschutzbund.

Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt ist am Samstag auf dem Rathausplatz Anlaufpunkt für Stoffbegeisterte aus der Region. Wer das Individuelle sucht, wird garantiert auf seine Kosten kommen. Denn auch auf dem Stoffmarkt lautet die Devise: Hauptsache bunt! Meterweise Materialien für Deko-, Gardinen-, Möbel- und andere Heimtextilien stehen zur Verfügung und regen die Lust am Selbermachen an. Auch für die Innenraum-Gestaltung lässt der Stoffmarkt wenige Wünsche offen. Zudem punkten die Aussteller mit fachlicher Kompetenz bei der Beratung und geben den Besuchern gerne Infos über die Ware – vom Rohstoff über die Handelsbedingungen bis zur Färbung. Neben den neuen Trends der Branche werden Nadel- und Fadenspezialisten auch ein großes Angebot von Zubehör rund um den Nähbedarf antreffen, darunter zum Beispiel Garne, Knöpfe oder Reißverschlüsse. Der Deutsch-Holländischen Stoffmarkt in Recklinghausen ist von 10-17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter www.expo-concept.de.

Am Sonntag, den 25. September, kommen Autofans auf dem Rathausplatz und im Dr. Helene Kuhlmann-Park beim Automarkt von 11 bis 17 auf ihre Kosten. Der Automarkt, mittlerweile zum festen Bestandteil des Herbst- und Frühlingfestes gehörend, lockt auch diesmal wieder mit einer großen Auswahl an neuen Automobilen. Die Autohäuser aus dem VEST präsentieren nicht nur ihre auf Hochglanz polierte Fahrzeugflotte, sondern beraten Kaufwillige oder –interessierte. Carrerabahn-Feunde sollten bei KZF Waaga vorbei schauen; das Autohaus das beliebte Autorennen mit. Abgerundet wird der Automarkt durch Live-Musik mit Friends of Dixieland.

Brigitte Wefringhaus und Ursula Venn von der Gilde der Stadtführer bieten im Rahmen des Herbstfestes an beiden Tagen kostenlose Führungen durch die Innenstadt an. Thema ist dabei Recklinghausen im Mittelalter. Die Teilnehmer erfahren interessante, lehrreiche und kuriose Geschichten zu Häusern und Bewohnern.

Die Gäste für die Zeitreise in das Mittelalter treffen sich an beiden Tagen am Altstadtmarkt beim Glockenspiel um 12, 14 oder 16 Uhr in der oberen Schaumburgstraße. Es ist aber auch möglich, spontan an den einzelnen Stationen dazu zu stoßen. Die Führungen durch die Innenstadt dauern jeweils rund 45 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Duo Opus Furore sorgt am Samstag für Spaß bei Groß und Klein, mit ihrem Walkact „Le Bombarde“ machen die Musketiere die Stadt unsicher. Am Sonntag begeistert Ralph Hohmann mit seinem kleinen Puppentheater. Zu finden ist er von 13 bis 17 Uhr im Bereich Breite Str. von der Alten Apotheke bis zum Altstadtmarkt. Auch der Seifenblasenkünstler Alfred ist wieder dabei und zaubert bunte Riesenseifenblasen in die Luft. Hier darf man nicht nur zugucken, sondern auch mitmachen!

Das Westquartier ist für die Kinder reserviert. Samstags können sich die Kleinen beim Kinderschminken in Löwen, Piraten, Prinzessinnen oder was die Fantasie sonst noch hergibt verwandeln lassen. Sonntags erzählt Christof Zielony vom Theater 1001 die spannenden Geschichten vom Drachen Feuerfrey und dem Raben Roderich! Beim Herbstfest gibt es also wieder viel zu entdecken! Am Sonntag lädt der Einzelhandel mit einem verkaufsoffenen Sonntag zusätzlich zum Shoppen von 13 bis 18 Uhr ein – die Gelegenheit, um sich beispielsweise mit neuer Herbstmode einzudecken.

Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr

Rathausplatz/Dr. Helene Kuhlmann-Park jeweils bis 17 Uhr

Quelle:
Veranstaltungsagentur Prinz
Hagemannstr. 10
45657 Recklinghausen
fon: +49 (0)2361.901122
fax: +49(0)2361.5821100
info@agentur-prinz.de

Datum
23.09.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr