Aktuelles Recklinghausen

Titel
Boulevardkomödien mit Starbesetzung
Bild
Ruhrfestspielhaus
Einleitung
Das Boulevard-Theaterprogramm der neuen Spielzeit verspricht beste Unterhaltung und große Starbesetzungen. Die sechs turbulenten Stücke versprechen höchstes Vergnügen.Ganz nah aus dem Leben gegriffen ist die Handlung der Komödie „Zu spät, zu spät, zu spät!“ (23.10.2016 um 20 Uhr).
Haupttext


Die Hochkultur der „Coaching“-Industrie mit all ihren Eitelkeiten und Verwirrungen steht im Fokus dieser witzigen Komödie, die mit jeder Menge schwarzem Humor gespickt ist.

Hochkomisch und tragikomisch zugleich beantwortet das fünfköpfige Ensemble die Frage: „Was passiert, wenn fünf Profiberater bei einer Fortbildung aufeinandertreffen?“ Mit Evelyn Plank, Patrick Wolff, Patrick Gabriel, Manuel Klein und Sonja Welter ist das Stück zudem hochkarätig besetzt.

Komödie und Zaubershow vermischen sich in den „Zauberhaften Zeiten“ (10.11.2016 um 20 Uhr). Krankenschwester Debbie und Banker Chris durchleben die Ausläufe der Wirtschaftskrise. Nach dem Verlust ihrer Jobs finden sie sich unfreiwillig in ein und demselben Apartment in New York wieder und versuchen einen Neustart als Zauberduo. Die vier hier zu erlebenden Schauspieler sind durch Fernseh-Serien, wie „Lindenstraße“ und „Verbotene Liebe“ bekannt: Andrea Spatzek, Martin Armknecht, Thomas Maximilian Held und Jana Juli Kilka. Live auf der Bühne liefern sie sich einen süffigen und manchmal auch gepfefferten Schlagabtausch.

Die Komödie „Rosa Wolken“ (07.12.2016 um 20 Uhr) erzählt die Geschichte von Leo und Alex, einem schwulen Pärchen, das sich am Heiligabend nicht nur mit den eigenen, sondern auch mit den Problemen der Familie auseinandersetzen muss. Die turbulente Komödie mit Starbesetzung sorgt für große Heiterkeit. Es spielen u.a. Johanna Liebeneiner, Markus Knüfken und Caroline Beil.

Mit allen Theaterwassern gewaschen ist die gefeierte Gegenwartsautorin Yasmina Reza. Über ihre Komödie „Kunst“ (24.01.2017 um 20 Uhr) amüsierte sich das Publikum rund um den Globus in bisher weit über 1.000 Inszenierungen. Mit virtuosen, so federleichten wie hintergründigen Dialogen entlarvt sie das labile Gleichgewicht einer Männerfreundschaft. Es spielen in kongenialer Besetzung Heinrich Schafmeister, Leonard Lansink und Luc Feit.

Mit Welthits von Falco, Marius Müller-Westerhagen, Adriano Celentano u.v.a. geht es in der Komödie „Doch lieber Single“ (08.02.2017 um 20 Uhr) zugleich heiter und musikalisch zu. Zwei Pärchen und ihr Therapeut, Muttersöhnchen Rüdiger, stellen sich dem größten Menschheitsthema, nämlich der Liebe und ihrem Verfallsdatum.

„Die Wunderübung“ (01.03.2017) bedient sich den bekannten Klischees von Frauen, die nicht zuhören und ständig reden, von Männern, die nicht zu Wort kommen, von Seitensprüngen und der Reue darüber, von Therapeuten, die ihrer Klientel nicht gewachsen sind, sie alle werden hier genüsslich aufgefächert. Drei Paraderollen für Michael May, Ingo Naujoks und Michael Roll; geschrieben hat das Stück Bestseller-Autor Daniel Glattauer.


Bei Fragen steht Ihnen Barbara Ruhnau unter der
Telefonnummer 02361-501958 gerne zur Verfügung.

 

 

Datum
11.10.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr