Aktuelles Recklinghausen

Titel
Flutlicht-Jogging in Hohenhorst: dienstags ab 19.30 Uhr, donnerstags ab 19.00 Uhr
Bild
Stadion Hohenhorst
Einleitung
Laufinteressierte Recklinghäuser warten jedes Jahr auf das letzte Oktober-Wochenende. Denn mit dem Beginn der Winterzeit am 30. Oktober startet wieder das Flutlicht-Jogging in Hohenhorst –
Haupttext


dienstags von 19.30 bis 21 Uhr und donnerstags von 19 bis 21 Uhr auf der Rundlaufbahn im Stadion Hohenhorst.

An Feiertagen und während der Weihnachtsferien fällt das Flutlicht-Jogging aus, ebenso bei viel Schnee und Eis.

Zur Schonung des Kunststoffbelages für den Wettkampfsport ist die Innenbahn gesperrt, Spikes und Nordic-Walking-Stöcke ohne Gummipuffer sind aus dem gleichen Grund auf allen Bahnen nicht gestattet. Grundsätzlich sind für Jogger die Bahnen zwei bis fünf, für Nordic-Walker die Bahnen sechs bis acht vorgesehen. Über Änderungen entscheidet die Stadionwartin vor Ort. Etwaige Absperrungen sind unbedingt zu beachten.

Die Sportverwaltung bittet ausdrücklich darum, die Zeiten unbedingt einzuhalten, um so einen geordneten Trainingsbetrieb des Leichtathletik-Clubs zu ermöglichen. Die Benutzung der Außenumkleiden geschieht ebenso wie die Benutzung des Stadions auf eigene Gefahr, es wird keinerlei Haftung übernommen.

Das „Flutlicht-Jogging“-Angebot in Hohenhorst endet mit der Zeitumstellung am letzten März-Wochenende.

Hintergrund: Seit Herbst 2005 sind die Recklinghäuser Bürger - anders als in vielen Städten - nicht mehr darauf angewiesen, nur beleuchtete Bürgersteige zum Joggen und Walken nutzen zu können. In den letzten Saisons war das Flutlicht-Jogging mit durchschnittlich 50 Teilnehmern gut besucht.

 

Datum
11.11.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr