Aktuelles Recklinghausen

Titel
Erstes „Recklinghausen leuchtet“-Wochenende gut besucht
Bild
Recklinghausen leuchtet
Einleitung
Viele tausende Besucher füllten am vergangenen Wochenende den Rathausplatz und die Altstadt, um die diesjährigen Rathausshows und die 45 beleuchteten Gebäude und Orte bei „Recklinghausen leuchtet“ zu bestaunen.
Haupttext


Beliebt bei den Zuschauern und Gästen von „Recklinghausen leuchtet“ war am ersten Wochenende wieder die Videoprojektion am Rathaus, die in diesem Jahr die Geschichte der Ruhrfestspiele erzählt. „Die Ruhrfestspiele sind die Marke der Stadt und somit untrennbar mit Recklinghausen verbunden“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Der Rückblick auf 70 Jahre Ruhrfestspiele ist in der Rathausshow hervorragend umgesetzt und wird hoffentlich noch viele Besucher in Staunen versetzen und mit Freude erfüllen.“

Neben den Rathausshows waren auch die Stadtführungen wieder sehr gut besucht. „Die Gilde der Stadtführer hatte an diesem Wochenende einiges zu tun“, sagt Tesche. Und das werde sich, zur Freude aller, erfahrungsgemäß auch in den nächsten Tagen wiederholen.
In der Woche darauf, am Donnerstag, 3. November, spielt um 20 Uhr der international bekannte Künstler und Musikproduzent Moguai auf dem Rathausplatz und wird mit seinen Beats für Bewegung sorgen.
Wer am vergangenen Wochenende noch nicht die Zeit für einen Besuch bei „Recklinghausen leuchtet“ gefunden hat, kann dies an den kommenden Tagen nachholen. Und an den Wochenenden bis zum 6. November ist dann auch wieder die Rathausshow jeden Freitag, Samstag und Sonntag zur vollen Stunde zwischen 19 und 22 Uhr zu sehen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu weiteren Programmpunkten im Internet unter www.re-leuchtet.de und www.recklinghausen.de.

Weitere Pressemitteilung:
 „Recklinghausen leuchtet“ startet in die erste Woche - Wallring und Erlbruch zeitweise gesperrt – Verkaufsoffener Sonntag am 23. Oktober

Datum
26.10.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr