Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Zum elften Mal verwandelt „Recklinghausen leuchtet“ die Innenstadt in ein buntes Lichtermeer und lässt Fassaden und historische Gebäude in neuem Glanz erstrahlen. Neu in diesem Jahr: über QR-Codes an den Laternen können die Besucher spannende Informationen zu den Gebäuden abrufen.
Jedes Jahr im Herbst laden die farbenfrohen Illuminationen und schönen Rahmenveranstaltungen von „Recklinghausen leuchtet“ zum Schlendern und Bummeln in der Recklinghäuser Innenstadt ein. Dabei bieten die teils verwinkelten Gassen der Altstadt nicht nur die Gelegenheit zum Verweilen und Träumen, sondern zeigen den Besuchern bekannte Orte von einer ganz neuen Seite. Zwei Wochen lang werden in diesem Jahr mehr als 45 Stationen beleuchtet, während geführte Touren von der Geschichte der Gebäude und der Stadt erzählen – und das alles kostenlos.
Quelle: Kreisverwaltung Recklinghausen
Um den Besuchern den Gang durch die farbenfrohe Innenstadt noch spannender zu gestalten, wurden zum ersten Mal auch Infoblätter mit interaktiven QR-Codes an den Straßenlaternen vor jedem beleuchteten Gebäude angebracht. Scannt man diese mit dem Smartphone, öffnet sich eine Seite auf regiofreizeit.de mit zusätzlichen interessanten Informationen zur jeweiligen Station.
Auch andere hilfreiche Funktionen finden sich auf den Regiofreizeit-Seiten unter http://regiovest.de/releuchtet16 und auf www.re-leuchtet.de: Zeitpläne, Routenübersichten, Karten und Gastro-Tipps sind bei der Erkundung der illuminierten Innenstadt behilflich und geben Informationen zu allen Gebäuden und Veranstaltungen.
Lassen Sie sich vom Charme Recklinghausens verzaubern - Die Stadt freut sich auf Ihren Besuch!