Aktuelles Recklinghausen

Titel
Die Lichter gehen an: Recklinghausen leuchtet wieder – und Sie können mitmachen
Bild
QR-Code an einer Laterne
Einleitung
Die Lichter gehen an - Recklinghausen leuchtet wieder – und Sie können mitmachen! Vom 21. Oktober bis zum 6. November zeigt sich Recklinghausen wieder in seinen schönsten Farben.
Haupttext


Zum elften Mal verwandelt „Recklinghausen leuchtet“ die Innenstadt in ein buntes Lichtermeer und lässt Fassaden und historische Gebäude in neuem Glanz erstrahlen. Neu in diesem Jahr: über QR-Codes an den Laternen können die Besucher spannende Informationen zu den Gebäuden abrufen.

Jedes Jahr im Herbst laden die farbenfrohen Illuminationen und schönen Rahmenveranstaltungen von „Recklinghausen leuchtet“ zum Schlendern und Bummeln in der Recklinghäuser Innenstadt ein. Dabei bieten die teils verwinkelten Gassen der Altstadt nicht nur die Gelegenheit zum Verweilen und Träumen, sondern zeigen den Besuchern bekannte Orte von einer ganz neuen Seite. Zwei Wochen lang werden in diesem Jahr mehr als 45 Stationen beleuchtet, während geführte Touren von der Geschichte der Gebäude und der Stadt erzählen – und das alles kostenlos.

Quelle: Kreisverwaltung Recklinghausen

Um den Besuchern den Gang durch die farbenfrohe Innenstadt noch spannender zu gestalten, wurden zum ersten Mal auch Infoblätter mit interaktiven QR-Codes an den Straßenlaternen vor jedem beleuchteten Gebäude angebracht. Scannt man diese mit dem Smartphone, öffnet sich eine Seite auf regiofreizeit.de mit zusätzlichen interessanten Informationen zur jeweiligen Station.

Auch andere hilfreiche Funktionen finden sich auf den Regiofreizeit-Seiten unter http://regiovest.de/releuchtet16 und auf www.re-leuchtet.de: Zeitpläne, Routenübersichten, Karten und Gastro-Tipps sind bei der Erkundung der illuminierten Innenstadt behilflich und geben Informationen zu allen Gebäuden und Veranstaltungen.

Lassen Sie sich vom Charme Recklinghausens verzaubern - Die Stadt freut sich auf Ihren Besuch!

 

Datum
24.10.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr