Aktuelles Recklinghausen

Titel
Lange Wanne erhält Kunstrasenplatz in 2017
Bild
Rathaus
Einleitung
Der Ascheplatz der Sportanlage an der Langen Wanne soll im Jahr 2017 in einen Kunstrasenplatz umgewandelt werden. Das hat am Donnerstag, 27. Oktober, der Sportausschuss beschlossen.
Haupttext


Die Anlage nutzt die Spvgg. Blau-Weiß Post, die mit den Kickern der PSV Recklinghausen fusionieren wird.

Grundlage für die jetzige Entscheidung zur Vergabe des Kunstrasenplatzes ist ein Kriterienkatalog, den die Sportstättenvergabe-Kommission gemeinsam mit der Sportverwaltung erarbeitet hat und der ebenfalls vom Sportausschuss beschlossen worden ist.

Maßgeblich für die Entscheidung waren demnach folgende Kriterien, über die alle Fußballvereine vorab informiert worden sind:

Vereinsdaten

Anzahl Kinder/Jugendliche
Anzahl der Mannschaften
Spielklassen
Mitgliederentwicklung

Bevölkerungsentwicklung

im Stadtbezirk/Einzugsgebiet

Wirtschaftliche Ziele

Fusion von Vereinen bei Aufgabe einer städtischen Alt-Anlage
Finanzielle Beteiligung des Vereins
Nutzungsintensität (derzeitig und künftig)

Platz-/Umfeld-Situation

Anzahl, Lage und Zustand der vorhandenen Plätze
Anzahl und Zustand der Umkleiden/des Umkleidegebäudes

„Wir bedanken uns bei allen Vereinen für ihr Engagement“, sagt Sportdezernent Georg Möllers. „Für alle Kriterien sind Punkte vergeben worden, und am Ende hat die Sportanlage an der Langen Wanne die meisten Punkte erhalten.“

Ausgeschrieben werden soll nach jetzigem Stand im Frühjahr 2017. Die Fertigstellung ist für Oktober 2017 geplant.

Für den Bau des Kunstrasenplatzes sind etwa 500.000 Euro kalkuliert.

In Recklinghausen gibt es derzeit 14 Ascheplätze und 15 Naturrasenplätze. Außerdem stehen bereits zwei Kunstrasenplätze zur Verfügung: die Sportanlagen auf der Maybacher Heide und an der Strünkedestraße.

Datum
31.10.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr