Aktuelles Recklinghausen

Titel
„Recklinghausen leuchtet“ steht vor dem Finale – Feuerwerk am Sonntag
Bild
Rathaus leuchtet
Einleitung
Das dritte und damit auch letzte Wochenende von „Recklinghausen leuchtet 2016“ steht vor der Tür – und damit auch die letzte Chance in diesem Jahr, die 45 illuminierten Gebäude und die Rathausshow zu bestaunen.
Haupttext


Noch bis Sonntag, 6. November, gehen in Recklinghausen um 18 Uhr die bunten Lichter an. Zusätzlich starten am Freitag und Samstag jeweils um 19, 20, 21 und 22 Uhr die Rathausshows, am Sonntag um 19 und 20 Uhr, bei denen sich in diesem Jahr alles um 70 Jahre Ruhrfestspiele dreht.

Zu den Rathausshows werden ab Freitag der Wallring vor dem Rathaus zwischen Viehtor und Erlbruch sowie der Erlbruch zwischen Wall und dem Fußgängerüberweg am Rathaus von 17.30 bis 22 Uhr gesperrt.

Natürlich zeigt auch die Gilde der Stadtführer den Besuchern am letzten Wochenende noch einmal die Stadt. Die kostenlosen Stadtführungen beginnen freitags, samstags und sonntags um 18.30, 19.30 und 20.30 Uhr. Startpunkt ist das Rathaus, vor dem auch das Innogy-Informationszelt steht, in dem Anmeldungen zu Führungen täglich ab 17 Uhr angenommen werden.

Am letzten Tag von „Recklinghausen leuchtet“, wartet auf die Besucher nach den Schlussworten von Bürgermeister Christoph Tesche mit dem Ausblick auf „Recklinghausen leuchtet 2017“ ein besonderes Licht-Spektakel: Das große Abschlussfeuerwerk, ermöglicht durch die Firma Hella, wird den Himmel über Recklinghausen zum Leuchten bringen. Am Sonntag, 6. November, steigt ab 20.30 Uhr die erste Rakete in die Luft.

Weitere Informationen im Internet unter www.recklinghausen.de und www.re-leuchtet.de.


Weitere Pressemitteilungen:

„Recklinghausen leuchtet“ startet in die zweite Woche – Wallring und Erlbruch zeitweise gesperrt – Moguai auf dem Rathausplatz

Haupt-Pressemitteilung: „Recklinghausen leuchtet“: 45 Gebäude werden angestrahlt – 70 Jahre Ruhrfestspiele stehen im Mittelpunkt der Rathausshows

Datum
03.11.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr