Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
In diesem Jahr findet das traditionelle Adventssingen am Freitag, 25. November, um 18 Uhr erstmals auf dem Kirchplatz statt, der mit dem Weihnachtsmarkt und der Propsteikirche St. Peter ein stimmungsvolles Ambiente bietet.
Doch vorher noch, um 17 Uhr, singen die Chöre in der Altstadt.
Auf dem Weihnachtsmarkt am Palais Vest ist der Städtische Chor Recklinghausen zu hören. Der traditionsreiche Städtische Chor besteht seit fast 80 Jahren und führt regelmäßig große Oratorienkonzerte in Zusammenarbeit mit der Neuen Philharmonie Westfalen auf.
Der Männergesangsverein Liederkranz wurde 1904 gegründet. Er besteht aus rund 25 Sängern, die unter der Leitung von Peter Specka regelmäßig proben und konzertieren. Der Chor wurde für seine Verdienste um das deutsche Liedgut mit der angesehenen Zelter-Plakette ausgezeichnet.
Der wohl traditionsreichste mitwirkende Chor ist der Männerchor Eintracht Gutenberg. 1875 wurde er gegründet, die ersten Chormitglieder setzten sich aus der Zunft der Drucker zusammen.
Der MGV Concordia Grullbad ist nicht nur sehr aktiv im Chorleben der Stadt, sondern engagiert sich besonders in dem Stadtteil, dem er namentlich verbunden ist, so u.a. im Seniorenzentrum Grullbad.
Der Singkreis Chor der Freude wurde erst vor wenigen Jahren von Peter Bötticher ins Leben gerufen und ist seitdem aktiv im konzertleben der Stadt.
Vor zwei Jahren wurde der Dortmunder Gospelchor Korfusion auf das stimmungsvolle Recklinghäuser Adventssingen aufmerksam und ist seitdem mit Stimme und Seele dabei.
Auch der Sängernachwuchs fehlt nicht: Besonders freuen dürfen sich Jung und Alt auf die „Schnuppis“, den Chor des Kindergartens „Sternschnuppe“. Die Kinder sind auf der Bühne am Kirchplatz zu hören und zu sehen.
Auf dem Kirchplatz, im Ambiente des Weihnachtsmarktes und mit Blick auf die festlich illuminierte Propsteikirche St. Peter, findet um 18 Uhr das offene Singen statt, bei dem jeder mitsingen kann. Dort stehen alle Chöre gemeinsam auf der Bühne. Dazu kommen noch der Kirchenchor St. Michael und die Sängerinnen und Sänger der Bachwerkstatt St. Peter unter der Leitung von Regionalkantor Torsten Maus. Als weitere Gäste werden das Bläserquartett der Neuen Philharmonie Westfalen und die Sopranistin Richetta Manager erwartet.
Für die nicht ganz textsicheren Sängerinnen und Sänger werden kostenlose Programmhefte verteilt.
Der Eintritt ist frei.
Chor
|
Standort
|
Städtischer Chor Recklinghausen |
Löhrhof / Weihnachtsmarkt |
Chor der Freude | Breite Straße/ Alte Apotheke |
MGV Liederkranz | Kampstraße / Schaumburgstr |
MC Eintracht Gutenberg | Breite Straße / Hettlage |
Die Schnuppis | Bühne auf dem Kirchplatz St. Peter |
Gospelchor Korfusion | Heilige-Geist-Str. / Augustinessenstr./Caspersgäßchen |
MGV Concordia Grullbad | Kunibertistr. / Martinistr. |
Weitere Pressemitteilung: Adventssingen auf dem Kirchplatz