Aktuelles Recklinghausen

Titel
Recklinghausen putzt sich raus: Noch bis zum 28. Februar für die Aktion Frühjahrsputz anmelden
Bild
Ausschnitt Plakat Aktion Frühjahrsputz
Einleitung
Es wird wieder gefegt, gesammelt und gereinigt: Recklinghausen wird am Samstag, 25. März, herausgeputzt – und jeder kann mitmachen. Im Rahmen der Ruhrgebietsaktion „Der Pott putzt“ findet im gesamten Stadtgebiet die Aktion Frühjahrsputz statt.
Haupttext


Die Anmeldung ist noch bis zum 28. Februar möglich.

Bereits zum 21. Mal können Bürger wieder Besen, Kehrblech und Müllsäcke in die Hand nehmen und helfen, ihre Stadt von Unrat und Schmutz zu befreien. Als Dankeschön wird nach der Aktion eine Party für alle Helfer veranstaltet.

Beim Frühjahrsputz geht es aber nicht nur um ein schönes, sauberes Stadtbild. Die Aktion hat auch einen ganz praktischen Nutzen: Der Boden und die Pflanzen- und Tierwelt werden von dem entlastet, was achtlos auf Feldern, im Wald und auf den Wegen fallengelassen wurde.

Anmeldung: Wer am Frühjahrsputz teilnehmen möchte, sollte sich bis zum 28. Februar bei Matthias Berger per E-Mail an matthias.berger(at)recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-2865 anmelden. Mit dem Abfallberater der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) spricht der Teilnehmer dann den Sammelort, die benötigten Materialien und den Lagerplatz für die befüllten Abfallsäcke ab. Wer mit einer Gruppe teilnehmen möchte, kann das natürlich ebenfalls mitteilen. Außerdem die Information, wie viele Personen an der Helfer-Party teilnehmen werden.

Ablauf: Die Aktion findet am Samstag, 25. März, bis 13 Uhr statt. Vormittags gehen die ehrenamtlichen Helfer auf Putztour überall im Stadtgebiet. Dafür stellen die KSR wieder kostenlos Müllsäcke bereit, die in der Woche vor dem Frühjahrsputz von Montag, 20. März, bis Freitag, 24. März, zu den regulären Öffnungszeiten bei Matthias Berger am Beckbruchweg 33 abgeholt werden können. Nach der Putzaktion steigt die alljährliche Feier, die Besenparty, mit allen Helfern und einem Rahmenprogramm mit Müllwagenrundfahrt, Hüpfburg und vielen weiteren Attraktionen in der beheizten Fahrzeughalle der KSR.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der KSR unter www.zbh-ksr.de.

 

 

Datum
28.02.2017


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr