Aktuelles Recklinghausen

Titel
Sonderbriefmarke zum Stadtjubiläum
Bild
Präsentation der Sonderbriefmarke
Einleitung
In 2017 feiert Recklinghausen die erste urkundliche Erwähnung vor 1000 Jahren: 1017 taucht der Name „Ricoldinchuson“ in einer Urkunde auf.
Haupttext


Daher wird es unter dem Motto „Blick zurück nach vorn“ zahlreiche Aktionen geben.

Eine besondere Jubiläumsidee gibt es ab sofort für 60 Cent: Die Sonderbriefmarke zu 1000 Jahre Recklinghausen. Vertrieben wird sie vom Logistikunternehmen „Brief und mehr“, dem größten privaten Briefdienst im Münsterland und dem Kreis Recklinghausen.

Die Sonderbriefmarke gibt es im Internet unter www.briefundmehr.de und an allen Verkaufsstellen und Servicepoints des Unternehmens. Wichtig: Die Post mit der Sonderbriefmarke gehört nicht in die gelben Briefkästen der Post, sondern in die roten von „Brief und mehr“.

Zudem gibt es Ersttagskarten, also besondere, auf 1000 Stück limitierte Schmuckbögen, ab dem 20. März. Käuflich erwerben kann man sie dann ebenfalls im Webshop von „Brief und mehr“ und bei der Verleihung des Comedypreises Hurz im Ruhrfestspielhaus.

 

Hier geht es zur Übersichts-Pressemitteilung: 1000 Jahre Recklinghausen

Datum
02.03.2017


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr