Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadtchronik ab 1945 im Internet
Bild
Bergarbeiter bei Ruhrfestspielen
Einleitung
Vom Zusammenbruch der NS-Herrschaft im Kreis Recklinghausen und der ersten Kommunalwahl nach dem Zweiten Weltkrieg über die Geburt der Ruhrfestspiele bis zur 1000-Jahrs-Feier – das alles und vieles mehr listet erstmalig eine ausführliche Stadtchronik ab 1945 auf.
Haupttext


Natürlich sind dort auch Meilensteine wie die Inbetriebnahme der Sternwarte und die neue Empfangshalle des Bahnhofgebäudes, die Grundsteinlegung des Campus Vest und die Neugestaltung des Stadthafen sowie die Gründung der Städtepartnerschaften aufgelistet.

Unter www.recklinghausen.de/chronik sind viele lokalgeschichtlich interessante Entwicklungen und Ereignisse in gleichermaßen übersichtlicher und konzentrierter Form nachzulesen. Anlässlich des Jubiläumsjahres 2017 hat Stadtarchivar Dr. Matthias Kordes diese Chronik zusammengestellt. Sie zeigt, wie vielschichtig Stadtgeschichte sein kann; die Daten sollen in Zukunft regelmäßig aktualisiert werden.

Datum
09.03.2017


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr