Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Dafür findet von Montag bis Donnerstag, 10. bis 13. April, und von Dienstag bis Freitag, 18. bis 21. April, von 10 bis 17 Uhr das VIACTIV-Erlebnisland in der Sporthalle Süd, Sauerbruchstraße 10, statt. Hier haben Kinder im Alter von fünf bis 13 Jahren die Möglichkeit, verschiedene Spielgeräte, Schnupperkurse und Mitmachaktionen auszutesten. „Wir möchten Schülerinnen und Schüler motivieren, sich sportlich zu betätigen“, sagt Daniel Gohrke, Sportförderer der Stadt Recklinghausen.
Besondere Höhepunkte werden neben dem Laufparcour wieder der Menschenkicker, die Luftrutsche und ein „tanzender Clown“ sein. Daneben sorgen der „Schlaubär“ der VIACTIV-Krankenkassen sowie die aufblasbare Torwand und Dartscheibe für Spaß. „Kinder brauchen Bewegung um gesund aufwachsen zu können. Oft ist der Tag aber mit Terminen überhäuft. Mit dem Erlebnisland haben sie mehr Zeit für sportliche Aktivitäten,“ sagt Andreas Schlenker, Kundenserviceleiter der VIACTIV-Krankenkasse in Recklinghausen.
Darüber hinaus werden weitere Schnupperkurse an anderen Standorten angeboten. So können Mädchen und Jungen zwischen sechs und 14 Jahren am Mittwoch, 12. April, und Mittwoch, 19. April, in der Halle im Romberg ihre Kampfkünste im Judo-Kurs unter Beweis stellen. Für Wasserratten ist der Wasserball-Kurs am Donnerstag, 13. und 20. April, im Hallenbad, Herner Straße, genau das Richtige. Einen hohen Spaßfaktor verspricht auch das Basketball-Oster-Camp, das ganztägig von Dienstag bis Freitag, 18. bis 21. April, in der Vestischen Arena (Campus Vest) stattfindet. Dahinter steckt ein Basketballprogramm mit Trainingseinheiten, Wettbewerben und Turnieren. Begleitet wird der Freizeitspaß stets von qualifizierten Sportfachkräften.
Durch die Kooperation mit der VIACTIV-Krankenkasse ist es erstmals möglich, Kinder für einen Betrag von einem Euro und bedürftige Kinder mit dem Recklinghausen-Pass kostenlos am Ferienspaß zu beteiligen. Erwachsene zahlen keinen Eintritt.
Auf die Kinder warten kostenlose Getränke und gratis Obst. Eine Anmeldung ist nur bei größeren Gruppen erforderlich. Lediglich die eigenen Turnschuhe müssen mitgebracht werden.
Das komplette Ferienprogramm zu Ostern ist im Internet unter www.recklinghausen.de und www.ssv-re.de zu finden. Weitere Informationen zum Spiel- und Sport-Erlebnisland des StadtSportVerbandes gibt es in der Broschüre.