Aktuelles Recklinghausen

Titel
Enthüllung und Einweihung des Schwibbogens
Bild
Rathaus
Einleitung
Der Schwibbogen erinnert an die Zeche König Ludwig und die Entstehung der Ruhrfestspiele Recklinghausen. Am Montag, 3. April, wird das Kunstwerk an der Dorstener Straße/am Zugang zum Fußweg zu den Ruhrfestspielen aufgestellt.
Haupttext


Die feierliche Enthüllung und Einweihung findet um 19.30 Uhr statt. Dazu sind alle interessierten Bürger eingeladen.

Der Schwibbogen ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Recklinghausen – der Fachbereiche Ingenieurwesen und Wirtschaftsförderung –, des Geschichtskreises Zeche König-Ludwig und der RAG Deutsche Steinkohle. Bei der Einweihung sind Bürgermeister Christoph Tesche, Bernd Tönjes von der RAG und Hans Dieter Pröve vom Geschichtskreis Zeche König-Ludwig dabei. Anwesend sein werden auch Vertreter der Kirche. Musikalisch umrahmt wird das Programm durch die Bergkapelle.

 

Datum
03.04.2017


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr