Aktuelles Recklinghausen

Titel
1000 Grüne Daumen – Blühender Spaß zum Stadtjubiläum
Bild
Pressefoto: Marius Ebel, Arena Recklinghausen, v.l.n.r., Bürgermeister Christoph Tesche, Schauspieler Ralf Moeller, Beigeordneter Ekkehard Grunwald, Lars Tottmann, Arena Recklinghausen, und Markus Droste, innogy, zeigen den grünen Daumen.
Einleitung
Frühjahrszeit ist Pflanzzeit. Ob Sonnenblumen, Fleißige Lieschen oder herzförmige Tomaten – in Recklinghausen wird in 2017 anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung vor 1000 Jahren auf ganz besondere Art gegärtnert.
Haupttext


Bei der Aktion 1000 Grüne Daumen werden 2500 bunte Pflanzensamensets an die Bürger verschenkt: für die Blütenpracht und die eigene Ernte im Garten oder auf dem Balkon.

In der Energieberatungsstelle von innogy an der Augustinessenstraße 2B können die Pflanzsets ab sofort von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr kostenlos abgeholt werden. Pflanz- und Pflegeinfos gibt es dazu, sodass auch die Daumen von Neueinsteigern schnell grün werden.

„Ich finde die Aktion großartig, denn dadurch können wir mit tausenden Sonnenblumen, Fleißigen Lieschen und leckeren Tomaten unser schönes Stadtjubiläum feiern“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Und dank der nützlichen Tipps, die einem mit in die Hand gegeben werden, kann jeder Blumen pflanzen und Gemüse ernten.“

Die Handhabung der Sets ist schnell erklärt. Die Tomaten- und Blumensamen befinden sich in getrockneten Mulchscheiben. Die Scheiben werden einfach im Topf in Blumenerde oder direkt im Garten eingegraben und regelmäßig gewässert. Einem gesunden Wachstum der Pflanzen steht dann nichts mehr im Wege.

Hauptsponsor der Aktion ist innogy. Markus Droste zum Engagement seines Unternehmens: „Wir freuen uns als Hauptsponsor mit dieser Verschenkaktion einen vielfarbigen, aber vor allem grünen Akzent in die Aktivitäten rund um 1000 Jahre Recklinghausen setzen zu können. innogy liefert ja nicht nur Energie. Wir sind auch Ideengeber und Partner für innovative Projekte in der Region. Und da wir uns in Recklinghausen fest verwurzelt fühlen, ist uns die Teilnahme an diesem besonderen Stadtjubiläum auch besonders wichtig.“

 

 

Datum
21.04.2017


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr