Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
In den Bädern Mollbeck und Süd sind Besucher werktags von 7 bis 20 Uhr sowie sonn- und feiertags von 7.30 bis 20 Uhr willkommen.
Einlass ist jeweils bis 19.15 Uhr.
Das Naturfreibad Suderwich (9 bis 20 Uhr) ist seit Donnerstag, 25. Mai, geöffnet. Dort wartet eine Neuerung: Erstmals in dieser Saison wird das Nichtschwimmerbecken beheizt.
Die Eintrittspreise haben sich in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr verändert. Erwachsene zahlen für den Einzeleintritt 3,50 Euro, für die Zehnerkarte 29 Euro und die Freibad-Saisonkarte 63 Euro. Kinder zahlen für den Einzeleintritt zwei Euro, die Zehnerkarte 15 Euro und die Freibad-Saisonkarte 33 Euro. Außerdem wird für Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr wieder eine Freibad-Ferienkarte zum vergünstigten Preis von 14 Euro angeboten. Sie ist während der gesamten Sommerferien gültig und berechtigt zum täglichen Eintritt in eines der drei Freibäder.
Im Naturfreibad Suderwich kostet der Eintritt 3,20 Euro für Erwachsene und 1,80 Euro für Kinder.
Südbad mit geänderten Öffnungszeiten
Da das Hallenbad an der Herner Straße vom 1. Mai bis 30. September geschlossen ist, gelten für die Schwimmhalle in Süd seit Dienstag, 2. Mai, geänderte Öffnungszeiten:
Montag (Warmbadetag): 15 bis 19.30 Uhr
Dienstag: Vereinsbetrieb
Mittwoch: 15 bis 19.30 Uhr
Donnerstag: Frauenschwimmen von 19.45 bis 21 Uhr
Freitag: Vereinsbetrieb
Samstag: 7 bis 16 Uhr
Sonntag: 7.30 bis 12.30 Uhr, anschließend Frauenschwimmen bis 14 Uhr
Weitere Informationen zu den Frei- und Hallenbädern in Recklinghausen unter www.recklinghausen.de/baeder.
Hinweis: Die Reha-Praxis Biele und das Schwimmbedarfsgeschäft Swim-Total im Gebäude des Hallenbades Herner Straße sind weiterhin erreichbar.