Aktuelles Recklinghausen

Titel
Westfälische Hanse – Fit für die Zukunft - Treffen der Projektgruppe Marketing erstmals in Herford
Bild

Einleitung
Herford. Die Westfälische Hanse möchte sich gemeinschaftlich und modern zeigen. Dies ist das Bestreben des neuen geschäftsführenden Vorstandsmitglied Frank Hölscher, der auch in der Projektgruppe Marketing mitwirkt.
Haupttext


Die Projektgruppe, unter Leitung des Stadtmarketing-geschäftsführers Georg Hartmann aus Hattingen, trifft sich regelmäßig zum Austausch, um die Weiterentwicklung des Westfälischen Hansebundes voranzutreiben. Daraus ist bereits ein neuer Internetauftritt entstanden, der die 48 Mitglieder des Westfälischen Hansebundes zusammenbringt.
https://www.westfaelische-hanse.de/

Erstmals hat sich die Projektgruppe Marketing des Westfälischen Hansebundes auf Einladung von Frank Hölscher im Herforder Elsbach-Haus getroffen, um weitere konkrete Ideen für die Neuausrichtung auszutauschen. Konsens der Gruppe ist es, das eigene Profil zu schärfen und die Positionierung zu modernisieren. Ziel wird es sein, die Westfälsche Hanse als Markenzeichen für die Hansestädte zu entwickeln und den Gemeinschaftsgedanken nach vorn zu stellen. „Wir Mitgliedstädte dieser neuen Hanse wollen unseren Bürgern und Besuchern beweisen, dass der alte hansische Gedanke gerade heute wieder dazu beitragen kann, die Attraktivität einer Stadt zu steigern und eine Anziehungskraft auszuüben, wie man es von einer Hansestadt erwartet.“ so der Tenor der Gruppe. Um sich zu fokussieren wird im Januar ein Positionierungsworkshop durchgeführt.

Die Akteure der Marketing-Gruppe des Westfälischen Hansebundes: Thorsten Sagner, Dr. Marc Müllenhoff, Georg Gabriel, Aileen Tempelmeier, Frank Hölscher, Georg Hartmann, Silke Schmaltz und Karl-Heinz Mense.

Quelle: Westfälische Hanse

 

Weitere Informationen:
Datum
27.09.2017


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr